Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Adapter Kathrein Antenne an GP900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    145

    Adapter Kathrein Antenne an GP900

    Hallo zusammen,

    hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

    Wir wollen eine 2 Kathrein Antenne an unser GP900 anschliessen.
    Die Antenne selbst hat einen Kathrein Winkelstecker.

    Jetzt sollte ich wissen was ich da beim GP900 für einen Stecker brauch.
    Gibts das ganze eventuel schon als vorkonfektioniertes Kabel?

    Bin dankbar über jeden Tip.

    Gruss Elton

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    also am gp 900 ist ein HF-Adapter, SMA-Buchse / BNC-Buchse

    kostet bei reichelt 1,70 eur
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	5880348g68.jpeg 
Hits:	102 
Größe:	11,8 KB 
ID:	6207  

  3. #3
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    145
    schonmal garnicht schlecht!

    Aber hat niemand ein vorkonfektioniertes Kabel?

    Gruss

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2003
    Beiträge
    119
    Servutz,

    http://www.steckerprofi.de/ baut einem alle Kabel genau so, wie man sie haben will.

    Einen "Kathrein Stecker" gibt es nicht, entweder BNC, N oder PL - eines davon wird die Antenne haben. Eine Möglichkeit wäre ein vorkonfektioniertes BNC-Kabel mit entsprechendem Adapter. Gibt es alles für kleines Geld bei Reichelt.
    Wenn Du die Typennummer der Antenne raussuchst (-> Aufkleber) oder ein Foto machst, kann Dir genauer geholfen werden. :)

    cheers,
    Ulf

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo,

    was für eine KATHREIN-Antenne hast Du denn ?

  6. #6
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    145
    K50534

    da ist halt der "typische" Kathrein Winkelstecker dran!
    Weiss net genau wie der heisst.

    Danke für eure hilfe!

    Gruss Elton

    EDIT:
    ist die gleiche antenne wie http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=31087 hier.

    Somit weiss ich jetzt auch das das ein M11x 1 Stecker ist
    Geändert von Elton (22.05.2007 um 18:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •