Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: HF-Bandbreite und Reichweite

  1. #1
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    101

    HF-Bandbreite und Reichweite

    Hallo,

    Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Rechweitenberechnung unseres 4m Relais. Es gibt da ein schönes Programm mit dem Namen Radiomobile aus dem Amateurfunkbereich.

    Jetzt mein Problem im Amateurfunkbereich wird meistens mit einer HF-Bandbreite von ca 12 khz gesendet. Im BOS-Funk ist diese höher (wenn ich mich nicht verrechnet habe bei mindestens 16khz).

    Wenn ich jetzt die Reichweite vergleich, dürfte doch die effektive Sendeleistung bei 12 khz größer sein da das Signal schmalbandiger ist, oder? Kann man das irgendwie berechnen, oder ist das vernachlässigbar?

    Ich hoffe das ist jetzt nicht zu speziell.

    Gruß
    Sascha.

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Die Reichweite hängt i.W. von Sendeleistung, Entfernung und Empfängerempfindlichkeit ab. Reflexionen, Absorptionen und sonstige Störungen tun ihr übriges.

    Sender Hub nominal: 2,8 kHz
    Empfänger Bandbreite bei 3 dB: +/- 7,5 kHz (also 15)
    Kanalabstand: 20 kHz

    Sendeleistung von Relaisfunkstellen und ortsfesten Funkanlagen mx. 15W
    Bei den gängigen FMEs liegt die Freifeldempfindlichkeit bei typ. 3,5 µV/m

    alles unklar?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •