Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: SW Quattro XLSi mit "Stummer Schleife"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    mdmoeller Gast

    SW Quattro XLSi mit "Stummer Schleife"

    Servus in alle Lande.
    Wie kann ich bei einem Swissphone Quattro XLSi eine Schleife stumm alarmieren lassen, sprich nur vibrieren, dabei aber die Durchsage Speichern lassen und keine Aufschaltung der Durchsage auf den Lautsprecher haben?
    Danke für die Hilfe im Vorraus

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    Einfach Alarmierungsart "Nur Ton" und Alarmuster nur "-" (Leerzeichen).

    So hat funzte es bisher bei den anderen Quattros immer

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von mdmoeller
    Servus in alle Lande.
    Wie kann ich bei einem Swissphone Quattro XLSi eine Schleife stumm alarmieren lassen, sprich nur vibrieren,
    Das wäre kein Problem.... Einfach unter Muster "Piepser" -------- programmieren...

    Zitat Zitat von mdmoeller
    dabei aber die Durchsage Speichern lassen und keine Aufschaltung der Durchsage auf den Lautsprecher haben?
    Das geht schon mal nicht, wenn der Sprachspeicher aufnehmen soll musst du beim "Typ" Sprache programmiert haben, also sprich die Durchsage kommt. Wenn du nur Ton programmierst, macht er alles was du willst bzw. dir vorstellst außer das er aufnimmt....

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    oh stümmt das mit der Aufnahme hab ich überlesen

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169
    Hallo,

    ganz einfach, so habs ich gemacht:
    Mit der i-Serie kann man ja jetzt Schleifen auch mit Priorität alarmieren lassen, sprich wenn der Melder auf lautlos ist, werden die Schleifen die mit Prio programmiert sind trozdem laut alarmiert, so mußt du zwar deinen Melder praktisch immer auf leise stellen, aber die Schleifen welche du möchtest werden trozdem laut alarmiert
    und das Problem mit dem Sprachspeicher ist somit auch erledigt, da der Melder trozdem aufnimmt!

    Grüßle
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    @ hacky

    da hast du recht, so muss es klappen. Das mit dem Prioritätsalarm ist ne feine Sache ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •