Umfrageergebnis anzeigen: Was werdet ihr nach Ende der "normalen" Funksysteme machen?

Teilnehmer
86. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich steige auf Betriebsfunk um

    0 0%
  • Ich suche neue interessante Funkfrequenzen

    19 22,09%
  • Ich höre mit Funk generell auf

    9 10,47%
  • Weiß noch nicht

    58 67,44%
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Eine Ära stirbt langsam...

  1. #1
    Kater Köln Gast

    Eine Ära stirbt langsam...

    ...bald ist es soweit. Das BOS System wird mit TETRA geändert.
    Was wird dann mit den ganzen BOS-Hörern, Scannerfreunden und decodierern? Was werdet ihr tun?

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Ehrlich gesagt, kann ich nicht glauben das diese Ära so schnell zu Ende gehen wird!!!!!!
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!
    Dem pflichte ich bei.
    So schnell wird's nicht gehen. Auch wenn Tetra hier teilweise ein
    bißchen zu hoch gelobt wurde.

    Mfg FunkerVogt

    Ach übrigens: TETRA gibt es auch im Betriebsfunk. Siehe BVG Berlin.

  4. #4
    Meccs Gast
    Nach neuesten Infos wird BOS frühestens 2006 von TETRA eingeführt....

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Nach Quellen aus unserer ELS wird bei uns Tetra NICHT eingeführt.

    MfG
    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    @Dennis,

    ich glaube nicht, daß die ELS sich das so einfach machen kann. Es ist doch hoch nicht abzusehen, was bis 2006 passiert. Und wenn Tetra kommt, wird nicht eine ELS sagen können, daß die nicht mitmachen. Es ist ja auch immernoch Ländersache und wenn das Innenministerium entscheidet, daß Tetra kommt, dann auch für eure ELS.

    Gruß

    Bjoerni

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Tetra und Digitale Alarmierung wird wohl in absehbaren Jahrzehnten erst flächendeckend vorhanden sein. Also : an dieser Ära wird noch "Genuss" bleiben...
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  8. #8
    Schrotty Gast
    Hallo,

    Ich denke auch das BOS noch länger bestehn wird!!!


    So denn,
    Schrotty

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Ja BOS bleibt ja grundlegend bestehen. Die BOS sind ja die Nutzer des eventuellen irgendwann kommenden Tetras. BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Du meintest wahrscheinlich den guten alten "analog" Funk...

    Schönen Abend noch
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Moin

    Also ich mach mir da nich so den Kopp drum!Weil es wird bestimmt paar schlaue Leuite geben die was entwickeln wo du TETRA mit abhören kannst das glaub ich mal

    Vor 20 Jahren hat bestimmt auch noch keiner gedacht das es mal DIGITAL ALARME geben wird!Na und nun gabs halt schlaue leute bzw Einen Schlauen der das Jute POCSAG32 gebastelt hat und womit es möglich war und noch ist DIGI zu decodieren!

    Also eins noch in 15 jahren glaub ich das es TETRA flächendeckend geben wird!Aber bis dahin haben wir ja noch einige stunden die wir am Scanner verbringen können und wo sich FMS32 und POCSAG32 "doof" decodieren können.

    Naja TETRA is ja auch ne geldfrage und die kleinen gemeinden haben ja auch nicht die Millionen € mal so ebend von daher mal abwarten

    Aber nich verzweifeln das wird schon gut gehen :-))))
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  11. #11
    Registriert seit
    08.01.2002
    Beiträge
    268

    Umfrage

    Deine Umfrage bringt nicht viel! Wo bleiben die positiven Möglichkeiten? Warum alles so mies machen?

    Ich vermisse den Button: "Ja, ich mache weiter"

  12. #12
    Matschie Gast

    BOS Funk

    Moinsen

    Ich glaube ebenfalls, das es nicht ganz so schnell gehen wird den guten alten BOS Funk abzuschaffen.

    Wenn ich mal in unseren Landkreis sehe, wird momentan sogar noch im BOS Bereich aufgerüstet. Wir haben gerade erst vor zwei drei Jahren eine neue Rettungsleitstelle im Landkreis bekommen. Ich denke nicht das diese in nächster Zeit umgerüstet wird.

    Und übrigens:
    Die umbauarbeiten würden sich alleine in unsetrem sehr kleinen Landkreis auf 4-5 Millionen € belaufen.
    Zeigt mir mal jemanden der das so schnell für jeden Landkreis aufbringen will.

    Matschie

  13. #13
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo zusammen!

    Die Umstellung wird sich sicher noch 10 - 15 Jahre hinziehen, biss alleBOS komplett digitalisiert sind. Bis 2006 allerdings wird in Hinblick auf die Fusball-WM angestrebt, alle polizeilichen BOS auf Digital umgestellt zu haben. Allerweil wird ja auch noch kräftig aufgerüstet, im Lkr Würzburg wird gerade eine integrierte LS in der Wache der BF aufgebaut. Meldeempfänger werden allerdings nur noch als Ersatz für Totalschäden gekauft. Und vor ca. einem Jahr wurde auf ein neues Gleichwellenfunknetz für die FW umgestellt.

    Also kann ich ja aufatmen :-)))

    und wir machen weiter hoff ich doch...

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  14. #14
    Mr_Birinci Gast
    Hallo Leute,

    es gibt dann auch noch andere Sachen zu decodieren, wie z.B. SAT-Signale, ACARS etc. Die Möglichkeiten der PCs sind noch immer nicht ausgeschöpft, 10 Ghz Prozessortakt keine Utopie mehr. Mit solchen Boliden ist auch (mit entsprechender Software, und die wird es dann geben!) eine Entschlüsselung moderner Kommunikationssysteme möglich!

    Wie gesagt, WENN Tetra dann kommt...........

    Gruß

    Mr Birinci

  15. #15
    Meccs Gast
    Wie man heute in der FAZ lesen kann ist in der Sache noch lange nichts entschieden. Jetzt will neben TETRA und TETRAPOL auch noch Vodafone per GSM mitmischen. Am kommenden Donnerstag werden erstmal vom ZED die Mindestanforderungen definiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •