Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Programmierproblem Motorola AdvisorAAA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Oggy512
    wieso wurde der link entfernt?

    das war keine hacker seit oder sonst was, sondenr einfahc ne seit, wo die sw zum dl angeboten wurde... aber naja.....


    hast PN ;)
    Servus!

    Wenn man sich den Domainnamen ansieht könnte man es aber schon glauben, deshalb wurde der Link entfernt!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    FlorianDD Gast
    Tach,
    Danke für die Erklärung da kann ich mir morgen die Fahrt zu Conrad sparen.

    Also wenn ich das richtig verstanden habe bräucht ich blos das Datenkabel nehmen und es an den Advisor anschliesen also statt dem Handy den Pager?!

    Blos da versteh ich nicht warum es da nich funktioniert also im Gerätemanager steht das Gerät als USB-Seriell drin und den COM-Port hab in der Registrierung (WIN98 SE) auf COM1 gesetzt.
    Da kann ja bald blos das Teil kapputt sein?

    Achja Oggy512 mit der Software geht es auch nicht.

  3. #3
    Oggy512 Gast
    naja... namen gibts ja viele ;)

    spielt jetzt ja auhc keine rolle mehr.. :)

    hmm.. das dahct ich mirs chon, aber wie o.g. kann das mit usb nicht funzen.

    jedenfalls hab ic mit dieser SW schon verschiedene advisor geproggt, d.h. die SW funzt auf jeden fall ,)

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Da kann entweder das Teil kaputt sein, oder die Dos-software kommuniziert nicht über windows mit dem com-port. Da sie für Dos-geschrieben wurde kann es sein, dass sie einen direkten zugriff auf die schnittstelle versucht, was unter windows so ohne weiteres nicht klappt. Ich empfelle gerade bei Programmiersoftware eine echte Dos-Umgebung zu nutzen (von Startdiskette geht auch) Allerdings wirst du darin natürlich kein USB nutzen können wie schon erklärt...

    Und mit dem Datenkabe hast du richtig verstanden. Dafür habe ich dir ja die belegung gegeben. Einfach RXD, TXD und GND anschließen.Wenn du rxd und txd vertauschst ist das auch nicht schlimm klappt nur nicht, dann mußt du die halt noch einmal wechseln...

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  5. #5
    FlorianDD Gast
    Juhu es geht das mit dem Datenkabel geht EIWANDFREI:
    Ich dank euch allen sehr für eure Tipps!!!!!!!! Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen.

    Mein richtiges Prog.Gerät geht jetzt zwar auch ABER es kommt nur ein Brief im Display des Pagers?

    nun noch mal ne Frage und zwar wo kann ich den Feldstärkealarm einstellen (wenn der Pager kein Empfang hat)?

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Sagte ich doch, dass das mit dem Datenkabel geht.
    Denkst du ich wollte dich nur veräppeln ;-)

    Na dann mal beruhigtes schlafen.

    Mit den anderen beiden Fragen kann ich dir jetzt nicht großartig weiterhelfen, da ich nicht weiß welche software du verwendest.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  7. #7
    Oggy512 Gast

  8. #8
    FlorianDD Gast
    Danke für den Link.

    Achwo konnte mir das blos nicht richtig vorstellen das das geht :-).

    Habe die Software: R06.00.00 von 1994.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •