Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Buchgeschenk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    86

    Buchgeschenk

    Hallo Kameraden,

    für meinen Kleinen Neffen 8 Jahre, sehr Feuerwehrinteressiert, such ich ein Buch, indem er alles über aktuelle Feuerwehrfahrzeuge nachlesen kann.
    Leider sind solche Bücher in unserer Bücherei kaum zu finden und ich kann nicht reinschaun.
    Im Internet sind Buchinhalte auch nicht so leicht zu finden.
    Vielleicht kennt von euch jemand auf Anhieb ein Buch, dass er mir Empfehlen kann. Muss kein Kinderbuch sein.


    mfg Woodstock

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    mh.. würde als Grundstock den Hamilton empfehlen
    steht alles realativ einfach aber detailliert drin
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    den Hamilton?! mit acht Jahren?! Der is zwar toll, aber imo frühestens erst ab JU FF wirklich sinnvoll. Jungs in dem Alter wollen da sicher mehr Bilder und weniger technische Hintergründe. Vllz dazu ein paar Interessante Anekdoten aus besonderen Einsätzen, oder der Tagesablauf bei einer BF.

    Wenn dein Neffe auf (auch gerade ältere) Feuerwehrfahrzeuge steht, kann ich dir die dreibändige Buchreihe "Alte Feuerwehren" von Udo Paulitz empfehlen. Sind Bildbände von historischen Fahrzeugen mit einigen technischen Beschreibungen. Geht um die bekannten deutschen Marken wie Mercedes, Magirus, etc.

    Oder wenns auch was amerikanisches sein darf: Amkerikaische Feuerwehr-Klassiker. Da sind auch ein paar Geschichten z.B. von einem Engine in San Jose. Da wird auch ein besonderer Einsatz der BF dort beschrieben. Alles sehr detailliert vom Alarm bis zum Abrücken. Der Band hat auch viele interessante Farbfotos.

    Du musst etz entscheiden, für das sich dein Neffe so genau interessiert...

    EDIT: hab das "aktuell" überlesen...Aber das Buch über US-Feuerwehren fängt in der Nachkriegszeit an und geht bis in in die heutige (ca. 1994).
    Aber wie wäre es mit "Was-ist-Was" der Band "Feuerwehr"?? Ich denke, dass wäre die beste Lösung. Ideal für Kinder in dem Alter...
    Zu dem Band gibt es sogar ein kleines Quiz (als Extra zu kaufen) als Frage&Anwort-Spiel, bei denen man die Fragen mithilfe des Buches beantworten kann.
    Greetz

    Benni

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Bugs B©
    .
    Aber wie wäre es mit "Was-ist-Was" der Band "Feuerwehr"?? Ich denke, dass wäre die beste Lösung. Ideal für Kinder in dem Alter...
    Zu dem Band gibt es sogar ein kleines Quiz (als Extra zu kaufen) als Frage&Anwort-Spiel, bei denen man die Fragen mithilfe des Buches beantworten kann.
    Die Idee ist richtig gut, das Quiz habe ich einem Kameraden (23J) geschenkt, sorgte für Freude und Kurzweil

    Es gab dann doch auch Romane über die JF? Wie wäre es damit
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    86
    Das hat er schon!

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Dann doch der Hamilton

    Früh übt sich

    alternativ
    Ecomedverlag ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •