Zitat Zitat von fiss112
Hallo!

Nach der Alarmierung verschwindet die Ausgelöste Schleife sofort vom Display und die Alarmstoppuhr startet. Das ganze ist recht nervig, denn wenn man den Melder dann schnappt und zum GH fährt ist leider nicht erkennbar welche Schleife gelaufen ist. Leider also bei mehr als 4 Schleifen nicht genau definierbar welche Schleife (bei doppelbelegung der "Pfeile") es nun war.

GrußFiss112
Hallo !

mein Hinweis zu Deinem Problem beim XLS+ mit der Schleifenanzeige;

die 3stellige Nummer lässt sich nicht lange programmieren,
beim XLS+ bist Du besser dran akustisch was zu machen!

programmiere doch eindeutige Alarm-Töne zu jeder Schleife, da merkst Du
immer gleich wie dringlich es für Dich ist.
musst nur die Schleifen entsprechend trennen (Vollalarm / Kleinkram...)

ein Beispiel:
Sammelruf Deiner Wehr = aufschreckender Ton ABABABAB
Sirene = aufschreckender Ton ABAA_ABAA

Drehleiter = schonender Ton AAAABBBB
Kleinschleife = schonender Ton CCC_(Lautsprecher geht nach 2sek.auf)
Probeschleife = kein Ton nur Ansage

Gruß Steiger