Hallo zusammen,

ich möchte gerne von meiner Antenne die Stehwelle einmessen. Dazu habe ich ein gebrauchtes Gerät von "Quintezz Comunications", das musste ich aber aufmachen da ein Kabel im inneren abgegangen war. jetzt weis ich leider nicht mehr welcher Stecker eingang und welcher Ausgang war. Ist das Schlimm oder macht das nichts wenn ich sie vertausche. Der Aufbau im Gerät mit Dioden und Wiederständen sieht relativ Spiegelbildlich aus.

Desweiteren benötige ich Hilfe bei der Bedienung des Gerätes:
Es ist ein Drehschalter der am Anfang eine Raststellung (mit PWR bezeichnet) hat und in der Mitte CAL und am Ende SWR steht
und ein Schiebeschalter (bezeichnet mit FWD und REF) vorhanden sowie die Anzeige mit 4 Skalen
1x "1-unendlich SE",
1x "0 - 10 Power",
1x "0 - 100 REF PW%" und
1x "FS10 - 10FS"

Wie kann ich dort die Stehwelle einmessen?

Ich habe die Antenne selbst gebaut! (Die Länge habe ich ausgerechnet)
Muss ich eigentliche die länge der Antenne anpassen oder Die Größe vom Masse-Blech ändern um die Stehwelle anzupassen



Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Maddin