Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: APO RettAss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    90

    APO RettAss

    Tach
    Ich suche die momentan in Hessen gültige APO RettAss.
    Hat die jemand?
    Gruß
    Flo
    Gruß
    Flo
    ----------
    Achtung Achtung!!
    Bilden Sie eine Gasse, es folgen weitere Großfahrzeuge!!!
    - D A S G I L T A U C H F Ü R D I E S T R A S S E N B A H N !! -

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Gesetz über den Beruf der Rettungsassistentin und des Rettungsassistenten :
    http://www.gesetze-im-internet.de/rettassg/index.html


    Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten :
    http://www.gesetze-im-internet.de/re...prv/index.html


    Ob in Hessen diese Bundesgesetze gelten bzw. ob Hessen zum Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gehört, weiß ich leider nicht 100%ig ...
    Ich frage aber beim nächsten Dienst meinen Ortsbrandmeister ...


    Bastel

  3. #3
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    90

    Is ja gut

    Ooch männo.
    da hat mer ma einen dunklen Moment und dann wirds schamlos ausgenutzt.
    Ich weiß ja eigentlich dass es ein Bundesweit gültiges Gesetz is....
    Tschuldischung

    Danke
    Flo
    Gruß
    Flo
    ----------
    Achtung Achtung!!
    Bilden Sie eine Gasse, es folgen weitere Großfahrzeuge!!!
    - D A S G I L T A U C H F Ü R D I E S T R A S S E N B A H N !! -

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    So dunkel ist der Gedankengang nicht

    es gibt durchaus Unterschiede, gerade in der Ausführung / Anerkennung des 2. Lehrjahres...

    einfach mal die Stelle anrufen, die die Urkunde ausstellt (auch immer verschieden)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Zitat Zitat von hannibal
    So dunkel ist der Gedankengang nicht

    es gibt durchaus Unterschiede, gerade in der Ausführung / Anerkennung des 2. Lehrjahres...

    einfach mal die Stelle anrufen, die die Urkunde ausstellt (auch immer verschieden)
    So einfach ist das nicht mit anrufen, da die Behörde die Urkunde ausstellt wo der RettAss-Lehrgang absolviert wurde und nicht wo die eigene Wohnhaft ist. Kann also von Schule zu Schule sehr unterschiedlich sein. In Niedersachsen ist dafür das Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport zuständig, wenn die Rettungsdienstschule in Niedersachsen liegt.

    Leider kann ich dir nicht sagen, wie das in Hessen gehandhabt wird.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    90
    In Hessen ist das regierungspräsidium Darmstadt für die Ausbildung RettSan / RettAss zuständig.
    Früher hats glaub ich jedes RP (Kassel, Gießen, Darmstadt) für sich gemacht, jetzt machts soweit ich weiß Darmstadt zentral.

    Gruß
    Flo
    Gruß
    Flo
    ----------
    Achtung Achtung!!
    Bilden Sie eine Gasse, es folgen weitere Großfahrzeuge!!!
    - D A S G I L T A U C H F Ü R D I E S T R A S S E N B A H N !! -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •