Ergebnis 1 bis 15 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Oh yeah, offenbar falsche Klammersetzung in configure.ac:

    damit rennt es:

    Code:
    AC_ARG_ENABLE(plugins,
            AC_HELP_STRING([--enable-plugins],   
            [enable experimental plugin support (default is no)])],
            [use_plugins=$enableval
            plugins=true],
            [use_plugins=no])
    Vorher stand da

    Code:
    AC_ARG_ENABLE(plugins,
            AC_HELP_STRING([--enable-plugins],   
                                            [enable experimental plugin support (default is no)],
                                            [use_plugins=${enableval}], [use_plugins=no]),
            [ plugins=true
            ])
    AC_HELP_STRING sieht falsch geklammert aus! Und AC_ARG_ENABLE hat drei Parameter, nicht vier! "plugins=true" gehört doch sicher in den "wenn gesetzt" Parameter....

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Noch ein Vorschlag:

    die monitord.xml sollte unter UNIX in /etc liegen - man wird ja wohl den monitord als init-Prozess starten und nicht als User..

    MonitorConfiguration.cpp:

    Code:
    bool MonitorConfiguration::ResetConfiguration()
    {
            int i ;
    
            m_sMonitordName="default" ;
            m_Daemonize=true ;
            m_ConfigFile="/etc/monitord.xml";
    #ifdef WIN32
            m_service_install=false;
            m_service_run=false;
            m_service_uninstall=false;
            m_ConfigFile="monitord.xml";
    #endif
            m_crusaderUsername="crusader" ;

  3. #3
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moin,

    Zitat Zitat von Thorongil Beitrag anzeigen
    Noch ein Vorschlag:

    die monitord.xml sollte unter UNIX in /etc liegen - man wird ja wohl den monitord als init-Prozess starten und nicht als User..
    klingt schlüssig an sich. Wäre ich dafür. Gegenstimmen ;)?

    Viele Grüße
    Martin

  4. #4
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von mdi Beitrag anzeigen
    Gegenstimmen ;)?
    Na, wenn Du so fragst... :)

    1) @sysconfdir@ (autoconf standard, default=${prefix}/etc, das verbiegen die paketbauer dann je nach gusto)
    2) da wo die exe liegt (so richtets z.B. der windowsservice ein)
    3) da von wo aus der monitor gestartet wird

    Gruß,
    Karl

    PS: am schönsten fände ich gar keine externe konfig sondern eine embedded db für protokoll, konfig und ein paar funktionen die anders nicht so einfach umzusetzen sind

  5. #5
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    6

    monitord läuft speichert aber nix in der mysql DB

    Hallo, ich habe nun nach einigem versuchen und lesen den monitord auf meinem ubuntu Rechner laufen. Ich sehe im Logfile das auch Meldungen rein kommen und meine das alles soweit gut aussieht. Nur leider weigert sich die Software beharlich die Meldungen in meiner SQL Datenbank zu speichern. Alle Tabellen sind eingerichtet, der Benutzer hat passende Berechtigungen aber es passiert nix. Habe die orginal Konf. aus dem Handbuch genommen und danach alles aufgesetzt.
    Hat jemand eine Idee was ich tun muss damit die Daten in der DB landen?

  6. #6
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    Zitat Zitat von xjoergw Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee was ich tun muss damit die Daten in der DB landen?
    setz mal das mySQL-Plugin auf "DEBUG" und schau, was im mysql-Logfile steht. In der Regel sollte das helfen :).

    Martin

  7. #7
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    6
    Hallo,
    hab es inzwischen hin bekommen. In der Konfig. war eine .dll eingetragen, was unetr Linux natürlich nicht geht.



    Zitat Zitat von mdi Beitrag anzeigen
    Moinmoin,



    setz mal das mySQL-Plugin auf "DEBUG" und schau, was im mysql-Logfile steht. In der Regel sollte das helfen :).

    Martin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •