PM an mich mit Wunschpasswort und fertig :)Zitat von sschaebe
jhr
PM an mich mit Wunschpasswort und fertig :)Zitat von sschaebe
jhr
Fehler ist jetzt korrigiert. Auf beiden Plattformen wird jetzt die Standardfunktion strftime genutzt. asctime/ctime ist weniger geeignet, da es einen sehr lange Zeichenkette einschließlich Wochentag generiert. Ich vermute, daß würde der Crusader nicht verstehen.
SVN aktualisiert.
[EDIT]
Noch kleine Fehler im Crusader-Modus. Sind aber auch weitestgehend gelöst. Update folgt noch
[Update]
SVN wieder aktuell. Crusader Client zeigt mir die Daten jetzt an. FMS32Pro als Client ebenso.
Geändert von Buebchen (04.07.2007 um 01:11 Uhr)
so, neu ausgechecked
make ist durcgelaufen.
nur wie starte ich monitord dann?
macleod@MacLeod:~/monitor/monitor/branches$ cd 2.1
macleod@MacLeod:~/monitor/monitor/branches/2.1$ cd monitord
macleod@MacLeod:~/monitor/monitor/branches/2.1/monitord$ monitord
bash: monitord: command not found
macleod@MacLeod:~/monitor/monitor/branches/2.1/monitord$
so siehts dann aus...
kann mir das mal einer beleuchten?
wäre nett
MacLeod
Der aktuelle Ordner ist nicht im Suchpfad,wie es scheint. Starte den monitor mit "./monitord".
Zum testen ein telnet auf dem Port 9333 machen. Sollte sich der monitord melden. Alternativ auf 9300 wg. FMS32Pro.
Geändert von Buebchen (04.07.2007 um 14:19 Uhr)
Auch auf die Gefahr hin, dass man mich für sehr dämlich halten wird...Hä?Code:for i in monitord ; do \ ( cd $i ; make all ; ) done make[1]: Entering directory `/home/jhr/Projekte/FMS-Monitor/foobar/monitord' gcc -c -c -D _DEBUG -O2 -I../jthread-1.2.1/src/ -I../xmlParser -I../simpleopt -Wno-deprecated MonitorModules.cpp -o MonitorModules.o gcc: error trying to exec 'cc1plus': execvp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden make[1]: *** [MonitorModules.o] Fehler 1 make[1]: Leaving directory `/home/jhr/Projekte/FMS-Monitor/foobar/monitord' make: *** [all] Fehler 2
Wenn da mal kein Stück vom gcc fehlt. Bin gerade nicht so sicher, in welchem Paket der cc1plus steckt. Aber such mal nach g++ in den Beschreibungen.
Kaum auf "Antworten" geklickt, kam's mir in den Sinn: man sollte schon einen Compiler installieren ^^
Kein Wunder, dass ich den Fehler nicht kannte. Ich hab noch nie an einem System ohne Compiler gesessen ;)
jhr
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)