Ergebnis 1 bis 15 von 120

Thema: Die digitale Alarmierung im Vogtlandkreis.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Ich weis nicht wie weit der Testbetrieb schon ist?!

    Kann schon jemand was zu den Testmeldern sagen, welche es sind?

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Um diesen Beitrag nicht "Off-Topic" zu machen, kann die Diskussion der Funkstörungen gerne in unserem Forumsbeitrag weiter geführt werden.

    Interessant wäre zu wissen, aus welchem Bereich des Vogtlandes ihr kommt. Ein Ansprechpartner aus dem Bereich westlich von Plauen (Weischlitz, Reuth, Mühltroff,...) wäre genau der Richtige für uns, da dies das "betroffene" Gebiet sein könnte.

    Gruß Sandro

    Ltr. UG ÖEL FF Gefell
    www.feuerwehr-gefell.de
    Geändert von wave_ceptor (18.06.2008 um 15:55 Uhr)
    Kann man schon was sagen?

  3. #3
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    11
    Zu den Testmeldern: Swissphone BOSS 925, Hurrican voice (ein paar Exoten) und Motorola LX4. Übrigens der Kanal 253WU ist wohl auch im Inspektionsbereich Plauen Land und Oelsnitz im Einsatzgebrauch.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Funküberwachung112 Beitrag anzeigen
    Zu den Testmeldern: Swissphone BOSS 925.

    Das klingt ja schonmal gut.

    Hoffe das die sich für die 925er entscheiden... :-)

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zur Störungsproblematik wurde von Stefan eine neues Thema aufgemacht.

    Funküberlagerung zwischen analog und digital

    Gruß Sandro
    Kann man schon was sagen?

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Weis jemand schon, wann evtl. die Test-DME's verteilt werden bzw. hat der RD / die FW schon welche?

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Von einem "betroffenen" Wehrführer aus dem Oberen Vogtland war letzte Woche zu erfahren, dass die Ausschreibung (erst) im September losgeht, irgendwann abgeschlossen ist und dann alle ca. 3000 Test-DME noch programmiert werden müssen.

    Ich denke also vor Ende 2008 / Anfang 2009 wird da wohl nix werden.

    Gruß wave_ceptor
    Kann man schon was sagen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •