Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: SMS Alarmierung mit Mithörschaltung

  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476

    SMS Alarmierung mit Mithörschaltung

    Habe ich grade im Netz gefunden.

    SMS- und E-Mail-Alarmierung

    Angefangen hat alles damit, als ich 2004 an der Station vom Piepser rumgebastelt habe. An der DIN-Buchse habe ich mein Telefon angeschlossen. Bei Alarm bekam ich einen Anruf mit Alarmierungs-Klingelton.

    Einige waren begeistert und wollten es auch haben. Da ich das System nicht für jede Person neu bauen wollte, entwickelte ich ein eigenes SMS-Alarmierungssystem.

    Heute werden über 25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Petershausen erfolgreich per SMS alarmiert. Bekannt geworden ist das System durch Berichte im Feuerwehrmagazin und Gemeindeblatt Petershausen.


    Ob im Urlaub am Strand oder beim Arbeiten in München: Mit der Zusatzalarmierung per Handy wird kein Einsatz mehr verpasst.

    Auf dem Webinterface kann sich jeder einloggen, um die letzten Einsätze und das persönliche Guthaben anzusehen und die persönliche Alarmierung einstellen:

    Seit Januar 2006 gibt es die neueste Funktion, die sonst wohl noch keine Feuerwehr hat: Die Mithörfunktion fürs Handy. Bei Alarmierung werden ca. zwei Minuten Funkverkehr aufgezeichnet, die dann von den registrierten Usern per Handy oder Telefon mitgehört werden können.

    Quelle: http://www.feuerwehr-petershausen.de/?l=smsalarmierung

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Der Entwickler cyberfuzzy ist auch hier im Forum aktiv...hat wohl auch einige Ideen von hier...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von felix000
    Der Entwickler cyberfuzzy ist auch hier im Forum aktiv...hat wohl auch einige Ideen von hier...
    achso.. naja konnt ich ja net wissen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •