Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Quattro96: Mit Akku kein Betrieb

  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788

    Quattro96: Mit Akku kein Betrieb

    Hi!

    Ich hab ein merkwürdiges Problemchen mit nem Quattro96:
    Lege ich einen Akku ein, so erscheint ein leeres Batt.symbol im Display - das wars. Lege ich hingegen eine Batterie ein, springt er direkt an.
    Vom Ladezustand des Akkus ist es unabhängig, habs mit verschiedenen Ladezuständen probiert.
    Auch in div. Ladegeräten lädt das Gerät nicht.
    Es ist zwar eh nur ein Ersatzgerät, aber wenn der Fehler einfach zu beheben ist...

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206
    Könnt eventuell ein falscher AKKU Type bei der Programmierung eingestellt worden sein.
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Der Akkutyp in der Programmierung hat nur Einfluss aufs Laden im Piepser, er sollte mit jedem Akku, der die entsprechende Spannung und den entsprechenden Strom für den Piepser liefert, an gehen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Nur sicherheitshalber nachgefragt: Hast du schonmal nen anderen Akku ausprobiert?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ja, hab ich - auch unterschiedliche Arten von Akkus (NiMH und NiCd). Leider ohne Erfolg.

    thilo

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Das hatte ich auch mal, benutze den Akku in einem anderen Gerät bis es ca halb leer ist, pack ihn dann in den Melder und lade den Melder ganz normal im Ladegerät. Danach ging es bei mir wieder.

    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  7. #7
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401
    Hallo,

    ich würde hier mal als Bezugsakku z.B. einen Sanyo NiMH 1850 benutzen, kein "Aldi Akku". Der mAh Wert in der Software ist nur damit der FME weiß, wie lange der Akku noch zu leben hat, wenn er 100% aufgeladen wurde (LED grün).

    Gruß Florian.

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von Freak112
    ". Der mAh Wert in der Software ist nur damit der FME weiß, wie lange der Akku noch zu leben hat, wenn er 100% aufgeladen wurde (LED grün).
    Nur blöd , dass man beim Q96 nicht einstellen kann, wieviele mAh der Akku hat...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  9. #9
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von Grisuchris
    Nur blöd , dass man beim Q96 nicht einstellen kann, wieviele mAh der Akku hat...
    Stimmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •