Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Drucklufterhaltung

  1. #16
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von felix000
    Sind das "normale" LF???

    Motorvorwärmung hab ich bis jetzt nur bei der Flughafenfeuerwehr in München gesehen...


    In unserem HLF und RW ist der Kompressor und Ladeerhaltung schon im Fahrzeug und in der DLK und LF 16/12 ist die Motorvorwärmung etc alles extra angeschlossen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #17
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Kann man sowas generell beim Fahrzeughersteller bekommen oder wird das dem Ausbau des Fahrzeugs eingebaut?

    Und was kostet sowas?

  3. #18
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Quizfrage ist was man Will / braucht

    vor einigen Jahren wurden unsere Autos mit Druckluft umgerüstet. Alles in der einfachsten und m.e. sichersten Ausführung. hat nur das Material gekostet
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #19
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Servus,

    was kostet den so eine Rettbox-Air??

    Ich hab was von 900€ gehört, kommt das in etwa hin??
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  5. #20
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Funkwehrmann Beitrag anzeigen
    Servus,

    was kostet den so eine Rettbox-Air??

    Ich hab was von 900€ gehört, kommt das in etwa hin??
    Warstader schrieb das sie ca. 640 Euro kosten.
    Ich habe aber gerade mal nachgeschaut was wir für die bezahlt hatten und da lag der Preis bei
    395 Euro für eine Rett-Box. Also die 900 Euro sind defenitiv zu hoch gegriffen.

    Zusatz: Die 395 Euro waren die Gesamtkosten der Rett-Box plus Einbau in das Neufahrzeug.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #21
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Hey,

    danke für die Info.

    Seit ihr damit zufrieden??
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  7. #22
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Funkwehrmann Beitrag anzeigen
    Hey,

    danke für die Info.

    Seit ihr damit zufrieden??
    Also wir sind voll und ganz zufrieden. Wenn ich jetzt etwas übertreibe gibt es nichts besseres. Man setzt sich ins Auto, dreht den Schlüssel, Kombistecker für Lade/Drucklufterhaltung springt ab und das wars ;-)
    Gruß

    Warstader

  8. #23
    Christian Gast
    Hallo,

    Motorvorwärmung ist ne gute Sache. Gerade bei den heute hochgezüchteten Motoren mit Turbos, wenig Zylindern und wenig Hubraum und (relativ) hohen Drehzahlen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •