Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Wertet FMSCrusader besser aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Dann schließe doch bitte mal einen PC an die Box an, nimm ein Terminalprogramm (z.B. Hyperterm bei Windows, oder was Gescheites) und protokolliere mal ein paar Auswertungen (sowohl FMS als auch ZVEI) an der seriellen Schnittstelle mit. Dann schick' mir das ganze per E-Mail und ich schaue, ob ich AllFMS das beibringen kann.
    Gruß,
    Arne

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    DIe Computer sind ja (logischerweise da Echtzeitbetrieb in der ELS) angeschlossen.
    Mit Hyperterm hab ich so meine, nennen wir es "Probleme" ;-)))

    Was muß ich in dem PRogramm wie einstellen/eingeben um zu protokollieren??

    Nächstes Problem: Die Daten kommen in der o.a. Box an und werden dann an die EL-Rechner seitens des Serverprogramms (Nachrichtenmanager von ARIGON) nur per LAN übertragen. An welchem Computer müsste ich also die Funktronik-Box-Signale "protokollieren" lassen?? An dem wo die Box per RS-Schnittstelle angeschlossen ist oder am Server??

    3. Kann durch die Protokollierung etwas am ELR-Betrieb "gestört" werden, denn dieses Risiko will ich natürlich nicht eingehen ?!!

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    In diesem Fall würde ich das mit der Protokollierung natürlich sein lassen. Die Gefahr, den Betrieb zu stören ist zu hoch. (Zumal die Verbindung MI2000X -> Server wahrscheinlich über genau diese serielle Schnitstelle läuft.)

    Wenn ARIGON eh' schon im Netzwerk läuft, vielleicht gibt es ja irgendwo eine Dokumentation zum vom Nachrichtenmanager verwendeten Protokoll, so daß man die Netzwerkschnittstelle nutzen kann....

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hi, gibt zwar allgemeine Aussagen sowohl zum NAchrichtenmanager als auch zur Futro-Box aber ich seh darin keine Angaben zum Protokoll, DAten etc.

    Liegen als Auszug aus dem Handbuch als pdf vor ?!?!

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2003
    Beiträge
    119
    Mahlzeit,

    @Arne
    Frag' doch einfach mal bei Funktronic an wegen des Protokolls. Beißen werden die wohl nicht, ungünstigstenfalls stellen sie sich quer.
    Am Telefon waren sie sehr hilfsbereit, als ich mal ein paar Fragen hatte.

    Ansonsten bietet sich zum Protokollieren auch sehr der PortMon von Sysinternals an, da er sich transparent einklinkt. Muß nur vor dem auf den Com-Port zugreifenden Programm gestartet werden.
    http://www.microsoft.com/technet/sys...s/Portmon.mspx

    cheers,
    Ulf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •