Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Neue Antenne - Oder lohnts sich nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ezez Gast

    Neue Antenne - Oder lohnts sich nicht?

    Hi!

    Ich habe den Realistic Pro 50 Scanner (baugleich mit Albrecht AE 50 H) und als Antenne eine Magnetfussantenne von Conrad ( http://www.conrad.de/goto.php?artikel=259853 ).

    Da mir die Empfangsqualität aber irgendwie nicht mehr so ganz gefällt (Mittelstarkes Rauschen während des Sprechverkehrs), und sie ein plattgedrücktes und "angefranstes" Kabel zur Antenne hat, wollte ich mir jetzt eine bessere Antenne zulegen.

    Da ich eine Wohnung auf dem Dachboden habe, würde eine Aussenantenne auch für mich in Frage kommen. Meine Magnetfussantenne steht im Moment zwar in der Wohnung, allerdings ist kein Qualitätsunterschied zu einer Aussenmontage festzustellen.

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

    Ich bin bereit ca 30-40 Euro für eine neue Antenne auszugeben, ich habe mich mal ein wenig umgeguckt und bin auf die "Scannerantenne Multiscan-dx" bei Conrad gestossen. ( http://www.conrad.de/script/scannera...ltiscan_dx.sap )

    Was haltet ihr von der Antenne? Meint ihr, dass ich dadurch einen besseren Empfang bekomme? Bzw, ob es sich lohnt auf diese Antenne zu wechseln?

    Oder habt ihr evtl sonst noch eine Antennenempfehlung in meinem Preisrahmen, die für das 4m Band geeignet ist?

    Ich habe schon versucht mir eine Antenne selbst zu Basteln, allerdings vor damit die Qualität wesentlich schlechter als mit der Magnetfussantenne.

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen dass es viel billiger ist das Kabel zu ersetzen - Antennen verbrauchen sich nicht - es sei denn sie werden durch Witterungseinflüsse geschädigt (Sturmschaden, Oxydation, Korrosion)

    wenn es aber doch eine neue und günstige Antenne sein soll dann habe ich 3 Empfehlungen für Dich:

    1. Groundplane - eigenbau ca. 15,- €
    2. Euro/Gigastick - Conrad
    3. AE Maxiscan - Conrad

    ...hast Du eigentlich ein elektrisches Gegengewicht (Heizung, Metallplatte mind. 60x60cm x 1mm) an Deiner Magnetfußantenne?
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Pille112
    1. Groundplane - eigenbau ca. 15,- €
    2. Euro/Gigastick - Conrad
    3. AE Maxiscan - Conrad
    Nabend...
    ich würde erstmal bei anderen Funkhändlern nach den Preisen sehen eh ich bei Conrad bestelle...es sei denn ich hab Geld über für in der Apotheke zu kaufen. Weil bei Thiecom als Beispiel gibts denn Eurostick für unter 20 Euro und bei Conrad wirste wohl das doppelte bezahlen.

  4. #4
    ezez Gast
    Ok, danke für eure Ratschläge!

    Ich hab mich jetzt vorerst mal durchgerungen, die GP hier aus dem Forum zu bauen. Wenn das nix wird, werd ich mich wohl in die käufliche Richtung orientieren.

    Danke

  5. #5
    ich_bins Gast
    bei conrad kaufen würd ich dir nicht empfehlen.. das ist voll die apotheke... gibt überall billiger die sachen

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von ich_bins
    bei conrad kaufen würd ich dir nicht empfehlen.. das ist voll die apotheke... gibt überall billiger die sachen

    Was bitte ist eine Apotheke (in diesem Zusammenhang)?

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hi,

    ich kann dir leider nicht sagen, wie gut die Antenne von Conrad ist aber ich hab dir vllt. einen kleinen Tipp ;)

    Wenn du dem selbst Basteln noch nicht ganz abgeneigt bist, dann versuche mal diese hier!!
    MFG Flo

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ Freakmaster: ...genau die meine ich auch!!!!
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Pille112
    @ Freakmaster: ...genau die meine ich auch!!!!
    Hehe ;D

    Nächstes mal bin ich wieder schneller mitm Posten ;)
    MFG Flo

  10. #10
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    die Multiscan-DX empfehle ich persönlich nicht, ich hatte mit ihr keine guten Ergebnisse...
    ...ist meine Meinung

  11. #11
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...liegt bestimmt auch an der Stärke des Senders und den Standorten bzw. Entfernung zwischen Sender und Empfänger - wie gesagt das sind meine Erfahrungswerte...
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  12. #12
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Hehe ;D

    Nächstes mal bin ich wieder schneller mitm Posten ;)
    na dann werden wir das ja sehen ;-)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •