Gibt es solche Genehmigungen für NRW?Zitat von DG3YCS
Gruß Florian.
Gibt es solche Genehmigungen für NRW?Zitat von DG3YCS
Gruß Florian.
Hallo ,so habe jetzt mal die Bezeichnung von den anderen Fugs.
1.Bosch KF 168 C-A-1-6-00
2.Bosch KF 166-6-C-1-A
Kann man beide auf Kanal 54 bzw 42 stellen bzw. programmieren .
Gruß Bendi
P.S. Hat jemand vielleicht Datenblätter oder ne Anleitung von denen?
Danke
Kann man beim AEG Telecar 9 auch, die Frage ist aber ob die Geräte genehmigt sind..
Gruß Florian.
Hallo,also denke mal nicht das die genehmigt sind. Ist aber auch egal da die HFGs leider nicht unsere Frequenz haben ,schade.
Weiß eventuell jemand ob es möglich ist sie zu programmiern ?
Gruß Bendi
Von welchen Handfunkgeräte sprichst (äh schreibst) Du denn nun?
Solltest Du die oben erwähnten Mobilgeräte meinen, so ist das GM900 und das KF168 auf jeden Fall (das richtige Equipment vorrausgesetzt) relativ problemlos auf andere Kanäle zu programieren.
Das Kf166 müsste meines Wissens nach bequarzt werden auf die beiden möglichen Kanäle. ALlerdings ist dort die Kanaländerung mit den entsprechenden Quarzen auch kein Problem, man benötigt dafür halt auch nur die Quarze und jemanden mit entsprechendem KnowHow...
Infos auch unter:
http://www.oppermann-telekom.de/
http://www.fortunecity.de/lindenpark...unk.html#KF166
Hallo,also ich spreche von dem KF 168 und dem KF166.
Dann würde ich mich mal primär um das KF168 kümmern .Weißt du wieviel das kostet .
Danke
Gruß Bendi
Puh, also die Händler (zum Beispiel Heckmann) nehmen dafür offiziell so 30 - 40 Euronen.
Der günstigste Weg wäre sicher mal eine Anfrage im Kleinanzeigenforum, denn dort findet sich vielleicht jemand, der es zum "Kaffeekassentarif" macht, wenn es sich nur um die beiden Kanäle handelt...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)