Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Swissphone SatLink - Erfahrungen?

  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    78

    Swissphone SatLink - Erfahrungen?

    Hallo Forum!

    Wir haben seit kurzem ein SatLink-Anlage der Fa. Swissphone auf unserem ELW 2. Wer hat eine solche Anlage bereits in Betrieb und hat schon bei Einsätzen und Übungen Erfahrung damit machen können?

    Bin schon gespannt auf eure Antworten - Danke

    Gruß syenst 21

  2. #2
    zakdipps Gast
    Also wir haben das zwar noch nicht
    aber mich würd mal Interessieren was ihr da Zahl ?
    Im monat oder so?

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    78

    Kosten SatLink

    Hallo!

    Ist leider keine ganz kostengünstige Anschaffung!

    Die monatliche Tarife liegen je nach Leistung zwischen 100 und 250 Euro.
    Es werden sowohl Volumen- als auch Flattarife von der Fa. Swissphone angeboten.
    Die Anschaffung der Anlage liegt auch im 5 stelligen Euro-Bereich!

    Info´s unter www.swissphone.de

    Gruß

    syenst 21

    ??? HAT DENN NOCH KEINER EINE SOLCHE ANLAGE ???

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    78
    .... schieb ...

    ....Sind wir die einzigen in Deutschland, die so eine Anlage nutzen....?

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo...

    ... ich denke Du wirst hier nicht den erlauchten Kreis der Sat-Link Anwender treffen. Schreib mal die Feuerwehr Leverkusen an. Die haben Erfahrungen mit SatLink, durchaus positive, haben das schon beim WJT genutzt.

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    So häufig wird das ja auch noch nicht eingesetzt, als das hier jeder 10te so etwas schonmal gesehen hat *g
    Problem sind die hohen Anschaffungskosten und Betriebskosten. Da ist ein GSM Gateway halt immer noch um ein vielfaches billiger. Und mit GPRS/UMTS kann man auch ins Internet. Videostreams würd ich darüber zwar nicht verschicken wollen, aber für den Ottonormal Bürger in seinem ELW 1 oder 2 reicht das im Allgemeinen.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    78
    Wir haben die SatLink-Anlage bekommen, weil während der Schneekatastrophe alle anderen Kommunikationswege zusammengebrochen sind. GSM war hoffnungslos überlastet bzw. ausgefallen!
    Jetzt haben wir diese teure aber doch leistungsstarke "Rückfallebene"!
    Zur Telefonie kommt natürlich auch die Datenübertragung aus dem eigenen Kreishaus....
    Aber zur Zeit ist halt noch alles im Aufbau!
    Danke für den Tipp mit der BF Leverkusen!

    Gruß aus dem Münsterland

    syenst 21

  8. #8
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Tja, wir sind seit kurzem auch im Besitz einer solchen Anlage, allerdings ist sie noch nicht betriebsbereit, so dass ich noch zu keinen Tests schreiten konnte. Erfahrungen interessieren mich natürlich auch, allerdings sind diese wohl hier bislang leider dünnstens gesäht.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  9. #9
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von syenst 21
    Wir haben die SatLink-Anlage bekommen, weil während der Schneekatastrophe alle anderen Kommunikationswege zusammengebrochen sind. GSM war hoffnungslos überlastet bzw. ausgefallen!
    Jetzt haben wir diese teure aber doch leistungsstarke "Rückfallebene"!
    Zur Telefonie kommt natürlich auch die Datenübertragung aus dem eigenen Kreishaus....
    Aber zur Zeit ist halt noch alles im Aufbau!
    Danke für den Tipp mit der BF Leverkusen!

    Gruß aus dem Münsterland

    syenst 21

    achso also würde der ELW am Kreishaus stationiert werden und dort die Telefonverbindungen des Kreishauses mit versorgen ? Hab ich das richtig verstanden ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    78
    Nein, der ELW II steht natürlich an der Einsatzstelle! Von hier aus wird per SatLink-Anlage eine Verbindung zum ASTRA-Satelliten hergestellt. Der wiederrum sendet, dann zu einer Bodenstation (Hamburg, Paris....). Von der Bodenstation wird nun per Drahtleitung das Signal an unser Kreishaus gesendet und im entsprechenden Netzwerk weiterverarbeitet oder an die TK-Anlage geschickt. Da kommen schon einige Kilometer zusammen..... Somit ist die Telefonie auch eher ein Wechselsprechen, da es doch zu einem kleinen Zeitverzug kommt!

    Gruß syenst 21

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •