Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Programmieren (Quattro96) nicht möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.10.2006
    Beiträge
    55

    Programmieren (Quattro96) nicht möglich

    Moin, moin.
    Habe mir einen Programmieradapter. wie hier im Forum beschrieben, "gebastelt" und an meine Ladestation "angelötet".

    Verbindungen:
    Ladestation <-> ProgAdapter = USB
    ProgAdapter <-> PC = Seriell
    ProgAdapter <-> PC (für die 5V) = USB

    Wenn ich jetzt alles miteinander verbinde, dann leuchtet die linke LED im Ladegerät "rot". Stecke ich dann den FME rein passiert nix. (Also es steht kein "PROG" im Display. Starte ich nun die Software (PSW429 v1.3/v2.0), dann sagt mir diese nur "Keine Verbindung zum Pager".
    Was kann ich jetzt machen, damit dieses "Problem" behoben wird?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
    112 - Die Männer, die kommen!! -
    Wenn Ihre Frauen Sie lassen ....

  2. #2
    Funker500 Gast
    Welches Betriebssystem nutzt du zum PROG?

  3. #3
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Bist du sicher, das du alles richtig angeschloss hast.

  4. #4
    Registriert seit
    22.10.2006
    Beiträge
    55
    Ich bin 100% sicher, dass ich alles richtig angeschlossen habe.
    Habe WindowsXP-Home. Starte den Rechner aber mit Windows98-Bootdiskette um im DOS zu sein.
    112 - Die Männer, die kommen!! -
    Wenn Ihre Frauen Sie lassen ....

  5. #5
    Funker500 Gast
    dazu brauchst da aber ein MS-DOS 3.xx oder?
    Kommst du mit der Win98 Bootdisk überhaupt auf eine solche DOS version?

  6. #6
    Registriert seit
    22.10.2006
    Beiträge
    55
    Das weiß ich jetzt leider nicht genau, was für'n DOS ich dafür brauche. Die Software läuft einwandfrei unter dem, was ich jetzt habe. Wann sollte der FME denn im Display "PROG" anzeigen? Wenn ich ihn anschliesse oder wenn die Software ihn erkennt?
    112 - Die Männer, die kommen!! -
    Wenn Ihre Frauen Sie lassen ....

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    98er Bootdiskette geht problemlos, das mit DOS 3.X ist falsch. Es muss nur ein DOS sein, egal welches.

    Was ich aber gerade nicht verstehe: Ist da ein USB<->Seriell Adapter irgendwo drin?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von FireFighter 26/60
    Wenn ich jetzt alles miteinander verbinde, dann leuchtet die linke LED im Ladegerät "rot".
    Ist das normal??? Kommt mir irgendwie komisch vor...das Ladegerät dient normalerweise nur als Halterung...

    Das Netzteil ist hoffentlich NICHT angeschlossen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •