Hallo ACKIMAN!Zitat von Ackiman
Schau mal hier und lies mal durch:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ng+groundplane
Kostet 10€.
Gruß
Wolfgang
Hallo ACKIMAN!Zitat von Ackiman
Schau mal hier und lies mal durch:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ng+groundplane
Kostet 10€.
Gruß
Wolfgang
Tach Post
Also ich kann dir nen guten Laden empfehlen
www.pits-funkladen.com der ist in Duisburg 1a service und beratung.
Als Antenne würd ich dir diese hier empfehlen http://www.pits-funkladen.com/index....an.bas&h_curr=
und als scanner kannste den hier gut nehmen entweder mit Diskriminatorausgang oder ohne
http://www.pits-funkladen.com/index....andsca&h_curr=
mit diskriminator kostet der 10 € mehr
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
...denke jedoch daran, dass der UBC69XLT leider keine Anschluß für externe Stromversorgung hat - entweder 1.000fach Batterien kaufen oder mind. 2x tgl. Akku's wechseln und laden (Batterien auch mind. 2x tgl.)
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Das geht allerdings mit einen paar anständigen Akkus ( 2400 mAh) ganz gut, die halten auch fast 48 StundenZitat von Pille112
Hey @all.
erstmal danke für die vielen antworten:
ich habe bereits einen UBC69XLT-2 mit stromanschluß.
dachte halt vom empfang ist ein tischscanner besser wie der UBC69XLT-2?
zur antenne:Platz habe ich genug auf dem dach sollte aber die 100 euro marke nicht überschreiten.
ich schaue mir mal die links an und berichte dann nochmals.
Ich habe im moment diese antenne auf dem dach(aber ca.8 jahre alt),reicht die??
http://www.pits-funkladen.com/index....an.bas&h_curr=
Geändert von Ackiman (11.03.2007 um 17:20 Uhr) Grund: ergänzung
Meine Erfahrungen sind das sich keine Unterschiede zwischen Tisch und Handscaner ergeben - immer vorausgesetzt sie haben gleiche techn. Daten und gleiche Peripherie (Antenne, Stromversorgung).
Zu Deiner Antenne: die ist absolut ausreichend - was das alter betrifft so kann ich nur sagen wenn sie keine allzu starken Verwitterungserscheinungen (Korrosion, Oxydation, Patina, Isolierungsschäden, Sturmschäden) aufweist dann ist es egal wie alt eine Antenne ist. Mir würde jedenfalls auf Anhieb keine bessere (Preis-/Leistungsverhältnis bzw. Kosten-/Nutzungsverhältnis berücksichtigen) einfallen.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)