Hallo,
alamiert die IRLS West eigentlich immernoch per Textalarm ins Fahrzeug?
Analog ist klar!!!
Gruß 80
Hallo,
alamiert die IRLS West eigentlich immernoch per Textalarm ins Fahrzeug?
Analog ist klar!!!
Gruß 80
Gruß 80
Hi!
Ja eigentlich schon. Bei uns im Bereich Leitstelle West fängt aber auch so langsam die Umrüstung auf Digitalalarm an. Es wir aber noch ein weilchen dauern bis darüber allarmiert wird, so ca bis 3. Quartal 2007
Gibt es schon einen Kanal für die digitale Alarmierung.
Ich hoffe es wird unverschlüsselt alarmiert?
Gruß
Gruß 80
Es wird ein verschlüsseltes Netz, soll bis ende Juni oder Juli stehen. Alarmierungskanal ist glaube ich 107 Kreis Pinneberg und 106 Kreis Steinburg. Kann ich jetzt aber nicht genau sagen. Als DME werden wohl überwiegend Boss 925 eingesetzt.Zitat von FL Segeberg 80/00
Um auf die ursprungsfrage zu Antworten, es wird der Einsatzort per FMS- Datentelegramm an die Wachen und Fahrzeuge gesendet. Einige Fahrzeuge, speziell im RD (notarzt) bekommen zusätzlich eine GPS Koordinate für Navigationsgeräte.
Sehr gut... :)Zitat von Markus2
Im 100er Bereicht?Zitat von Markus2
Hattet ihr die schon früher oder wurden die "neu" zugeteilt?
MfG Fabsi
Ich war nur der Meinung, das ich das mal bei Michael Marten gelesen habe, ich weiß nicht ob es der Kanal 100 % ist.Zitat von Fabpicard
Wer sagt denn eigentlich, dass das ein verschlüsseltes Netz werden soll?Zitat von Markus2
Gibt es denn schon Infos, wie weit der Aufbau der ganzen Geschichte vorrangeht?
Letzte Woche wurde der Auftrag erteilt , der Aufbau wird also jetzt beginnen. Es werden ca. 70 Antennen (DAU´s?) gestellt. Wie schon geschrieben im Juni/Juli soll das ganze abgeschlossen sein (Quelle: Tageszeitung). Das Netz soll verschlüsselt sein. Wenn man schon Geld in Digital investiert, dann gleich richtig. Denn was nützt irgendwann der Digitale Sprechfunk, wenn die Reporter den DME am Gürtel tragen können und den Einsatzort gleich per Text bekommen?Zitat von Doktor
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)