Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 52 von 52

Thema: Fatal: "Rettungsrambos" als Ausbilder!

  1. #46
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    mann mann mann, hier wird ja mit Fremworten umhergeworfen: Isotone Lösung, Wasser für Injektionszwecke, G5, G40!

    Also, speziell bei der Hypoglykämie: Was ist Euer Problem? Eine Hypovolämie oder der niedrige BZ? Und warum therapiert Ihr dann mit Volumen? Und vor allem: Was für einen Zugang legt Ihr? Die schönen weißen oder gar orangenen Kanülen? Damit Ihr die G5 auch ordentlich schnell reinkriegt? Und der Patient kardial dekompensiert, weil sein rechtes Herz plötzlich Unmengen an Wasser zu transportieren hat?
    Das Problem der E´lyteverschiebung ist da wohl eher durch die erhöhte Nierenfunktion aufgrund des plötzlich zusätzlichen freien Wassers begründet.

    Und, um wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: Medikamente dürfen nur nach Verschreibung durch einen Arzt appliziert werden. Wer also ohne die Indikation einem Menschen ein Medikament gibt, sei es nun auf Verlangen oder nicht, verstößt mit Sicherheit gegen irgendeinen Paragrafen irgendeines Arzneimittelgesetzes.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (24.03.2007 um 18:10 Uhr)

  2. #47
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Nabend!
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Das Problem der E´lyteverschiebung ist da wohl eher durch die erhöhte Nierenfunktion aufgrund des plötzlich zusätzlichen freien Wassers begründet.
    Richtig!

    hab ich irgendwo was anderes behauptet?

    Wenn man nun die G40 direkt i.v. spritzt
    oder aber in eine Isotone lösung und diese dann anstelle der G5 anhängt
    kommt es nicht dazu, da es kein freies wasser gibt.

    So long FMS-Master

  3. #48
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Auch isotone Kochsalzlösungen oder Ringer-Lösungen stellen genug freies Wasser zur Verfügung!

  4. #49
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...hab's echt selten erlebt dass ein Pat. durch 500ml cardial dekompensierte aber schon etliche denen der hypoglycämische Schock nicht so gut tat...
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #50
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Auch isotone Kochsalzlösungen oder Ringer-Lösungen stellen genug freies Wasser zur Verfügung!
    Äh, also isotone NaCl Lösungen stellen genau garkein freies Wasser zur verfügung, deswegen heißen sie ja isoton.

    Ringer hingegen ist meist etwas hypoton, und stellt demnach auch kein freies Wasser zur verfügung, wirkt aber auch systemisch (entgegen NaCl)

    G5 ist rein rechnerisch bevor ich es infundiere auch fast Isoton, allerdings entziehen die körperzellen sehr schnell der G5 die Glucose (deswegen möchte man es ja geben) und übrig bleibt nur freies wasser.

    Siehe auch: http://www.physioklin.de/index.php?o...d=43&Itemid=22

    Die formal isotone Glukose-Lösung 5 % mit theoretisch nur 278 mosmol/l ist aus zwei Gründen vollkommen anders zu beurteilen: Einerseits beträgt ihre reale Osmolalität 290 mosmol/kgH2O (Wassergehalt 97 % und osmotischer Koeffizient 1,0133), sie ist also „in vitro“ eindeutig isoton. Da aber andererseits die Glukose nach Infusion dieser Lösung mehr oder weniger schnell in den Intrazellularraum überführt wird, bleibt nur freies Wasser zurück, die „in vivo“ Osmolalität beträgt damit formal 0 mosmol/kgH2O. Mit jeder Glukose-Lösung wird also nur freies Wasser infundiert.

    Zitat Zitat von Pille112
    ...hab's echt selten erlebt dass ein Pat. durch 500ml cardial dekompensierte aber schon etliche denen der hypoglycämische Schock nicht so gut tat...
    Naja, von cardialer dekompensation (du meinst ja jetzt wegen zu hohem volumen nehme ich an) war ja auch noch nie die rede.
    Ausserdem bezweifle ich nicht das eine Hypoglykämie gefährlich ist, nur sollte man sie behandeln, ohne weitere systemische folgen zu provozieren, was ohne Probleme mit einer Ringer (oder NaCl 0,9%) + G 40% möglich ist.

    FMS-Master

  6. #51
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von FMS-Master
    Äh, also isotone NaCl Lösungen stellen genau garkein freies Wasser zur verfügung, deswegen heißen sie ja isoton.
    Was geht mich mein saudummes G´schwätz von damals an?

    Du hast natürlich völlig Recht! Was man doch manchmal für einen Unsinn schriebt [kopfschüttel]...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #52
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Du hast natürlich völlig Recht! Was man doch manchmal für einen Unsinn schriebt [kopfschüttel]...
    Mal OT, aber muss gesagt werden:

    Das ist der Grund warum ich sogerne in diesem Forum bin (wenn auch meist nur als stiller Mitleser) Hier kann man noch echt diskutieren und Meinungen erörtern, ohne das direkt Krieg ausbricht.

    So muss das sein. Danke!

    FMS-Master

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •