Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bosch KF 164 20 - 6 Simplex

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118

    Bosch KF 164 20 - 6 Simplex

    Hi,

    jemand Erfahrung mit dem oben genannten Gerät? Wie viele Kanäle können programmiert werden, welcher Frequenzbereich? BOS zugelassen?

    Gruß SEG

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    ohne das Gerät nun genau zu kennen behaupte ich das das Gerät von
    146-174MHz zu gebrauchen ist. Eine BOS Zulassung hat das Gerät nicht.
    Zum KF164 ist auch einiges hier im Forum zu finden.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Also, wir haben das KF 164 im Einsatz...

    Die Anzahl der nutzbaren Kanäle hängt definitiv vom verwendeten Bedienteil ab. Wir haben das BTM 64-U und mit dem macht es 32 Kanäle.

    Mit dem Standard-Bedienteil 5 oder 10...

    Aber es passen halt alle (steinigt mich, falls ich mich täuschen sollte...) Bedienteile der **3 und **4er Serie - da gibt es also zahlreiche Variationsmöglichkeiten,,,

  4. #4
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Danke für die Infos soweit.

    Bedienteil ist das BTM Professional.

    Kann mir jemand die Bedienungsanleitung zusenden?

    Gruß SEG

  5. #5
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Hallo Leute, benötige die Anschlussbelegung des BTM Professional vorne, wo der Handapparat dran kommt!
    Folgendes hab ich schon herausgefunden:
    Die beiden oberen Kontakte sind die Sendetaste


    Aber wo muss das Mikro ran? Weil noch 4 übrig bleiben?
    Und welche Eingangsspannung hat der Mikroanschluss?

    Gruß SEG

    Edit: Also: Ansicht von vorne:

    Die beiden oberen Kontakte mit einander Verbinden für Sprechtaste
    Links ganz unten: Mikro heiß
    Rechts 3. von oben: Mikro masse
    Geändert von SEG (09.03.2007 um 16:01 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Schön, daß Dein Problem geklärt ist.

    Für mich bitte einmal kurz zur Info (wir haben noch ein SE-Gerät liegen, welches wir evt. in Betrieb nehmen wollen...):

    Das KF164 und das Professional Bedienteil funktionieren aber einwandfrei zusammen? Das wäre nämlich wohl auch unsere nächste Wahl, denn die gibt es bei ebay öfter mal - die 64er allerdings so gut wie nie...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •