Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kompatibilitätsprobleme mit Windows Vista

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    drk-ovgv Gast
    Problem ist zwischenzeitlich gelöst. Die Benutzerkontenkontrolle (Sicherheit geht über alles) von Vista hat den Schreibzugriff verhindert. Sofort nachdem dieser Mechanismus abgestellt war, war das Problem gelöst.

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2003
    Beiträge
    119
    Das Prinzip nennt sich "minimal nötige Rechte". Mit Vista hat der Standardbenutzer endlich nicht mehr die wurmfreundlichen maximal möglichen, sondern nur noch die minimal nötigen Rechte. Dazu gehört auch, daß man keinen Schreibzugriff auf die System- und Programmverzeichnisse hat.
    Gibt zwei Möglichkeiten, das zu umgehen: a) den Account höherstufen (bequem, aber öffnet die alten Sicherheitsrisiken), b) selektiv die nötigen Zugriffsrechte erteilen.
    Im eigenen Interesse solltet Ihr zu b) greifen, nur da Schreibzugriffe erlauben, wo sie nötig sind. Herausbekommen kann man das mit FileMon und RegMon bzw. zusammengefaßt dem ProcessMonitor von Sysinternals.
    http://www.microsoft.com/technet/sys...s/default.mspx

    cheers,
    Ulf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •