Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Diskriminator-Ausgang kaputt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198

    Diskriminator-Ausgang kaputt?

    Habe mit meinem UBC72XLT ein Problem: Der Diskriminator-Ausgang hat ein Problem; stecke ich das Klinke-Kabel in die Klinke-Buchse bis zum Anschlag rein bekomme ich kein Signal vom Scanner. Erst wenn ich das Kabel langsam und vorsichtig ein paar mm wieder rausziehe bekommt ich wieder ein Signal.

    Liegt das nur an der Klinke-Buchse oder was meint ihr?

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Ist der Ausgang Marke "Eigenbau" ?
    Dann ist das sehr wahrscheinlich....

    Ansonsten versuche es mal mit einem anderen Kabel....
    aber außer einem Defekt der Buchse ist ein anderer Fehler
    (beinnahe) auszuschließen

  3. #3
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    Wurde vom Händler angebracht. Verschiedene Kabel hab ich schon probiert; das klappt nicht.

    Da ich keinen Bock habe das Gerät quer durch D hin und her zuschicken wollte ich damit mal zum Audiotechniker-Laden; die müßten sowas doch wohl hinbekommen wenn es nur an der Buchse liegt, oder?!

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Böse Buchse!

    Hallo DORSK!!

    Ich denke, der Kontakt an der Spitze in der Buchse ist etwas zurückgebogen. dadurch hast Du erst Kontakt, wenn Du den Stecker zurückziehst, da dann das dickere Teil vorne Verbindung hat.

    Wenn es geht, öffne das Teil und schau Dir die Buchse an. Dann kannst Du bestimmt den Kontakt etwas beibiegen.

    Wolfgang

  5. #5
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    In welche Richtung (nach außen oder nach innen zum Stecker?) muß ich was (Halterung? Feder) biegen? Und was nimmt man am besten dafür? *wie Ochse vor dem Baum steh*

  6. #6
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Kein Kontakt!

    Hallo!

    Also ich gehe mal davon aus, dass der Händler die Buchse in das Gehäuse eingebaut hat und sie nicht auf der Platine sitzt. Es wird also - so hoffe ich - eine offene Ausführung sein. Du öffnest das Gehäuse und steckst den Stecker in die Buchse. Ich denke, dass es der Kontakt an der Spitze des Steckers ist. Siehst Du auch schon, wenn er nicht richtig anliegt. Dann ziehst Du den Strecker raus und biegst den Kontakt vorsichtig mit einer Pinzette/spitzen Zange zur Mitte hin. Dass er also fest an der Spitze anliegt.

    Es kann eigentlich nur dieser Kontakt sein, denn der 2. Pol ist Masse, und da gibt es selten Probleme.

    Aber kontrolliere bitte mal noch die Beschaltung des Steckers! Nicht, dass es da noch Wackelkontakte gibt, weil das Kabel nicht richtig angelötet ist oder einen Kurzschluss macht!!

    Gruß
    Wolfgang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •