Folgendes Problem wurde in letzter Zeit festgestellt:
Der DME Motorola LX4(Baustufe II) bekommt Alarmtext von der Leitstelle Zwickau
Beispiel-Text:
TECHNISCHE HILFE TÜR OSTSTRAßE 9 Datum:18.02.2001 6:00 UHR

Tage später am 22.02.2001 nächster Text:
BRAND MELDEANLAGE NR76298 FEUERALARM Datum:22.02.2001 19:00 UHR

sind dann etwa 4 Textmeldungen im Ordner kommt es bei
mehreren Kameraden vor das der LX4 dann neuen TEXT-Empfang
mit alten"TEXTEN" überblättert, so das zwar dann neues Datum neue Zeit da steht aber der Einsatzort war ja schon vor paar Tagen.

BRAND MELDEANLAGE NR76298 FEUERALARM Datum:29.02.2001 04:30 UHR
meistens nimmt der Fehler den letzten Text auf und"verwürfelt"nur neues
Datum + Alarmzeit darüber
(Bei genauem Durchsehen des DME nach Alarm wird der ein oder andere dann
stutzig "Da war doch gestern erst die Katze auf dem Baum")

Problem der Textverwürfelung liegt nur vor wenn mehrere Meldungen auf dem
DME gespeichert sind.
Abhilfe schafft: Leerhalten des DME von Meldungen, jedoch ist es nicht
so gedacht.das dürfte eigentlich nicht vorkommen ist aber der Fall.
Software ist "EA"fähig gemacht worden das Motorola LX4 verwendet werden
können.
Problem bestand ausdrücklich bei Kameraden die:
a)gute Versorgung DAU haben
b)nicht in Nähe weiterer Personen mit DME (Schwingung d.quarze)sich befanden



Wer hat ähnliches erfahren ???