Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Rauschsperre Swissphone Memo

  1. #1
    Florian Pullenreuth Gast

    Rauschsperre Swissphone Memo

    Hallo. ich hab mal bei meinem Funkfachhändler beim Programmieren eines Swissphone Quattro 96 zugeschaut. Da musste die Rauschsperre nachgestellt werden. Verwundert war ich, das das per Software ging. Normalerweise stellt man die doch über Poti ein. Naja gut, aber dann fragte ich ihn wie das beim Memo ist. Er sagte, dass der Memo beim festlegen des Kanals per Programmierung alle Einstellungen inkl. die Raussperre selbst übernimmt.
    Stimmt das? Etwas schwer zu glauben, der FME müsste ja dann ewig viele Daten gespeichert haben.

    MFG Florian Pullenreuth

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Die Rauschsperre wird programmiert ... das hat aber nichts mit den Kanälen zu tun.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    beim RE329 wird die Rauschsperre im Abgleichadapter direkt ins Eprom geschrieben.

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    das heisst also dass der Händler sie nicht einstellt richtig?
    In anderen Threads war zu lesen dass solche Abgleichadapter nur Swissphone hat.

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth
    das heisst also dass der Händler sie nicht einstellt richtig?
    Richtig.

    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth
    In anderen Threads war zu lesen dass solche Abgleichadapter nur Swissphone hat.
    Falsch, es gibt auch andere die eine solche Abgleichvorrichtung haben. :-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Die Rauschsperrenschwelle kann man doch beim Memo wie bei den Quattros auch mit der normalen Software einstellen, oder lieg ich da jetzt grad daneben? Nur wenn die Abgleichdaten der PLL weg sind, wirds ne größe Aktion.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Ne da liegst du leider verkehrt.
    Beim Memo wird um die RSP einzustellen ein definiertes Signal von einem Meßplatz in die Abgleichvorrichtung geschickt und mit einem E²Prommer wird dann dieser Wert in den Memo "gebrannt"
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Florian Pullenreuth Gast
    Danke für die Erklärungen. :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •