moin,
ich bin grad bei meinem Telecar 9-160 dran und bin an dem Punkt 5.5 "S-PLL" der Programmieranleitung angelangt. Was wird da eingeben?
Und wie erkenn ich, ob mein Gerät das 12,5khz raster kann?
Grüsse
Lorenz
moin,
ich bin grad bei meinem Telecar 9-160 dran und bin an dem Punkt 5.5 "S-PLL" der Programmieranleitung angelangt. Was wird da eingeben?
Und wie erkenn ich, ob mein Gerät das 12,5khz raster kann?
Grüsse
Lorenz
Geändert von FirefighterAC (13.01.2012 um 22:28 Uhr)
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Hallo,
ich habe gerade einige TC9 Geräte auf Amateurfunk umprogrammiert.
Das waren TC9 160 20/25, 1 Kanal, 9 Tasten. Jetzt Afu 12,5 kHz Raster, 99 Kanal, 9 Tasten.
Beim TC9 ist es sogar möglich für jeden einzelnen Kanal ein anderes Raster festzulegen.
Sollte dabei ein Fehler (Frequenz/Raster) passieren gibt das Gerät Error 4? Auf jeden Fall einen Error.
Gruß Kai
moin, ich nochmal
andere Frage: wie muss man sich das mit dem Sonderruf vorstellenist damit die ruftaste z.b. im ML79 oder die Nottaste (Pin 2) gemeint?Sonderruf
Dieser Ruf wird durch die abgesetze Ruftaste ausgelöst.
Zugelassen sind Einton, und Doppelton-Rufe sowie
1 - 8 stellige Tonfolgen
http://www.redlichs.de/DB0OTG/Connector.jpg
Quelle: http://www.redlichs.de/DB0OTG/
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Pin 20
Gruß,
Klaus
merci, aber was macht dann die Nottaste?
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)