Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: FFw Frau braucht Hilfe bei Mithörfunktion FME 85

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1321546463 Gast
    Zitat Zitat von FunkerVogth
    Moin.

    So um das ganze wieder aufs notwendige zu beschränken (heißt ja nicht www.laichtümpel.de hier):

    Wie Grisuchris schon als einzigster richtig gesagt hat, es ist ein RE227-Typ.
    So wie ich das Bild sehe, ist die Mithörfunktion freigeschaltet, da der Punkt M verlötet ist. Es ist zwar nicht genau zu erkennen, aber denke es sieht so aus.
    Dann sieht es auch so aus als ob die Mithörmodifikation auch schon durchgeführt wurde. Zum einen erkennbar an dem weißen Kabel und so wie ich das sehe sind auch der zusätzliche Widerstand und Transistor eingelötet. Es ist ebenfalls anhand der Lötstellen nicht ganz eindeutig erkennbar, aber vom Aussehen her tendiere ich schon dazu.

    Das bedeutet, sobald Du ihn auf Mithören schaltest, dürfte kein nervender Piepton alle 30s ertönen.
    Desweiteren solltest Du jetzt den Funkverkehr mithören können.
    Da auch hier die Rauschsperre aktiv ist, wirst Du auch kein Rauschen hören.
    Zusätzlich blink in dieser Stellung noch die kleine Lampe des Melders, sofern diese nicht defekt ist.
    Drückst Du die Taste in der Mithörschalterstellung, dann piepst er solange Du den Taster drückst.

    Damit dürfte alles erklärt sein.
    Viel Spaß noch.

    Stimmt alles soweit... Supervielendank für eure Hilfe....!!

    LG Nadine...

  2. #2
    HarryHirsch Gast
    Auch ich habe den FME 85 und versucht die Mithörfunktion freizuschalten. Wenn ich ihn dann auf die Mithörfunktion stelle blinkt die Lmape nicht dauer haft. Drücke ich auf den Knopf rauf leuchtet sie es erscheint aber kein TON. Ist das normal. ich empfange auch irgendwie keine Funksprüche

  3. #3
    1321546463 Gast
    Bei mir blinkt die Lampe auch immer und Funksignale bekomme ich auch nicht rein...

    Woran könnte das liegen?

    LG Nadine

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von 1321546463
    Bei mir blinkt die Lampe auch immer und Funksignale bekomme ich auch nicht rein...

    Woran könnte das liegen?

    LG Nadine
    Hallo Nadine,

    hast Du Deine Lötstelle überprüft ?

    Evtl. ist es etwas unsauber oder das Lötzinn verbindet zu einer anderen Stelle auf der Platine...

    Bedenke bei Deinem Vorhaben nochmals, das während des Mithörbetriebes der Melder nicht auslöst !

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216

    FME

    Zitat Zitat von HarryHirsch
    Auch ich habe den FME 85 und versucht die Mithörfunktion freizuschalten. Wenn ich ihn dann auf die Mithörfunktion stelle blinkt die Lmape nicht dauer haft. Drücke ich auf den Knopf rauf leuchtet sie es erscheint aber kein TON. Ist das normal. ich empfange auch irgendwie keine Funksprüche

    Hey,
    bei meinem 85 blinkt meine lampe nicht.
    Beim Mithören löst mein FME aber trotzdem aus.ich denke mal das da irgendwas falsch gegangen ist.

    MKG Marcel

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    nadien hat keinen fme 85

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Andere Frage: hat Ihr Melder bis jetzt überhaupt einmal ausgelöst.

    Konnte man jemals auf dem Melder was mithören?

    Hat Sie den Melder schon lange oder gerade bei ebay erworben. Wenn ja, ist es sicher das der Kanal stimmt?

    Soll jetzt nix negatives heißen, aber neben wirklichen Defekten, hats schon solche Dinge gegeben.

    Wenn das erste Brainstorming hier nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat, so sage ich es mal kurz und gut, ich würde das Gerät mal am Meßplatz komplett checken lassen. So haßte in wenigen Minuten erste Ergenbisse.

    Es geht zwar vieles übers I-Net, aber bei weitem nicht alles.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  8. #8
    1321546463 Gast
    Nein, den Melder habe ich so bekommen. Wollte den reinweg zum mithören nehmen. Ob der noch überhaupt geht weiß ich nicht. :-) Ich glaub der muß mal überprüft werden. Da wird wohl noch was anderes im argen liegen. Die Lötstelle sieht ganz okay aus...

    Nun ja, es wäre ja auch zu schön gewesen...

    LG Nadine

  9. #9
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von feuerwehr_otto
    Hey,
    bei meinem 85 blinkt meine lampe nicht.
    Beim Mithören löst mein FME aber trotzdem aus.ich denke mal das da irgendwas falsch gegangen ist.

    MKG Marcel
    Ich denke nicht, warscheinlich steckt ein RE228 in dem Gehäuse? Dieser blinkt nicht beim Mithören und löst meine ich auch im Mithörbetrieb aus.

  10. #10
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Nur zur Info um mal den Überblick zu geben:

    RE228 = FME 85 = Telesingal E = BBC V228
    RE227 = FME 83 = Telesignal C = BBC V227 = SEL E305

    Bitte alle auswendig lernen, in nem halben Jahr frage ich das wieder ab ;-)


    PS: Beim FME85 blinkt nix bei Mithören, Auslösung hier ja, die Lampe leuchtet wenn man auf den Taster drückt, gleichzeitig piepst er solange man drückt.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  11. #11
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Hallo,

    ich suche eine bestimmte Anleitung zum Mithören freischalten beim RE 228 (für einen Kameraden).

    Leider wird er (und ich auch) leider aus dieser Seite nicht schlau, da ich die genannten "Brücken" nicht finde: http://www.christian-roettinger.de/re228.shtml

    Ich meine, dass es mal eine PDF-Datei gegeben hat, wo das alles ganz genau beschrieben war. Allerdings finde ich diese Datei nicht mehr.

    Alternativ würde mir auch ein Bild reichen, wo die beiden Pins markiert sind, die verbunden werden müssen.


    Gruß Allmächtiger

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •