Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Problem: Feuerwehrhelm ist unbequem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70

    Problem: Feuerwehrhelm ist unbequem

    Hi Leute,

    ich nehme an die meisten von euch werden genau wie ich die standard "DIN-Schüssel" von Schuberth tragen...

    Sprich den Schuberth Helm aus Alu / "Plastik" / GFK (oder was auch immer)

    Wenn man sich den F110 (den High-Tech-Helm von Schuberth) anschaut, dann fällt einem auf, dass die Außenschale zu den besten gehört, die es auf dem Markt gibt (siehe BUK-Tests)...

    Die Innenausstattung ist jedoch die gleiche wie vor 20 Jahren...


    Mir geht es bei Einsätzen und Übungen immer so, dass mir der Helm nach kurzer Zeit sehr unbequem wird und man ihn so schnell wie möglich abnehmen möchte...


    Dass es andere Helme gibt, die besseren Tragekomfort bieten ist mir klar, darauf soll hier jedoch nicht eingegangen werden...


    Habt ihr vielleicht Tricks, wie diese Helme bequemer zu tragen sind? Gibt es vielleicht Ersatzinnenausstattungen, die bequemer sind? Oder wisst ihr vielleicht, ob Schuberth daran demnächst etwas ändern möchte?

    Vielleicht kommen hier ein paar Gedanken zusammen, wie wir unsere "Schüsseln" bequemer tragen können...

    Gruß

    Tiefflieger

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    das ganze hat nur ein Problem

    wenn du Teile des Helms A mit dem vom Helm B kombinierst dann ahst du ein Problem

    Du wirst nämlich Hersteller eines Produktes und zugleich bist du dann in der Haftung

    Hol dir doch einen anderen Helm
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Tiefflieger
    Hi Leute,
    ...Dass es andere Helme gibt, die besseren Tragekomfort bieten ist mir klar, darauf soll hier jedoch nicht eingegangen werden...
    Ja...

    Ist schon klar, dass ich eine Bullard Innenausstattung nicht mit einer von Schuberth kombiniere...vielleicht gibt es ja was originales zum Nachrüsten, was ich jedoch auch nicht glaube...aber ich frage lieber mal nach...

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Im aktuellen FW-Magazin ist ein Test drin, hab ihn noch nicht gelesen .... daher weiss ich nicht ob dazu aussagen getroffen werden!


    Einfach mal kaufen die Zeitung!

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    Tja...der Vergleich im FW-Magazin war ja etwas dürftig...die haben ja eigentlich nur die Helme aufgezählt...

    Also, ich bin weiter offen für gute Ratschläge, die mich den Schuberth Helm bequemer tragen lassen!

  6. #6
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Auch wenn die Antwort sich a bisserl dumm anhört. Mit gutem Einstellen und der richtigen Helmgröße kommt man schon ziemlich weit.

    Oder wie lang willst du deinen Helm denn aufhaben?
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    naja, ist halt schon nach ner Weile etwas doof...ich sag mal so nach so ca. 15Minuten mit Helm auf wird das recht unbequem vorallem mit Maske auf...

    Außerdem ist dann noch das Problem, mit der Helmlampe, die den Helm noch zusätzlich schief sitzen lässt...

    Vielleicht muss ich mir echt mal ne andere Größe aufsetzen...scheint hier ja doch nicht allen so zu gehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •