Moin!
Hat jemand von euch Erfahrung wie man die alarmierten Daten aus dem LX 4 rausbekommt?
Zur Übertragung an einen PC oder Dot Matrix?
Gruß...
Moin!
Hat jemand von euch Erfahrung wie man die alarmierten Daten aus dem LX 4 rausbekommt?
Zur Übertragung an einen PC oder Dot Matrix?
Gruß...
mit der passenden Lade / Datenstation !?
Ach, echt?
Möchte eigentlich wissen, wie ich die Daten verwertbar aus der LADE UND DATENSTATION rausbekomme, und wie ich sie weiterverarbeiten kann, besser gesagt, wie ich sie auf dem PC lesbar machen kann.
Servus!Zitat von Samsonkiller
Warum stellst Du Deine Frage dann nicht auch so, dass man es auf Anhieb versteht was Du willst...?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hallo,
als erstes mal solltest du die Programmierung deines Melders kennen...
Zuerst einmal sollte natürlich die option "Datenpager" aktiv sein.
Dann solltest du folgende Programmierten Daten kennen:
Baudrate (1200,2400,4800,9600)
Datenbits(7,8)
Stoppbits(1,2)
Parität(Gerade, ungerade, keine)
Die anderen optionen sind auch interessant aber nicht wichtig...
Jetzt hast du mehrere Möglichkeiten...
Die Einfachste: Du startest das Windows Hyperterminal und stellst den Comport, woran du die Ladestation angeschloßen hast gemäß den obigen Werten ein. Dann zeigt er dir im Hyperterminal den Empfangenen Text an.
Zweitens: Du findest zufällig ein Dot-Matrix Display, dass mit seriellen Daten umgehen kann und wo du die Daten gemäß den obigen Angaben einstellen kannst
Drittens: Du kannst Mikrokontroller programmieren...
Dann ist das ne leichte Übung die Daten umzusetzten
Viertens: Du suchst jemand der ein Programm schreibt, oder schreibst es selbst.
Ich habe mir zum Beispiel ein Programm geschrieben, welches die Empfangene Meldung per sms schickt, per Email schickt und auf dem Monitor in Großschrift ausgibt. Die nötige Internetverbindung kann das Programm bei bedarf über DFÜ herstellen.
usw...
Dazu müßte man wissen, was du genau möchtest.
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Moin!
Das klingt ja schonmal nach einen anfang..:-)
Es soll bei Alarm der Meldertext auf einem Display, oder Dot Matrix ausgegeben werden (beim Schuheanziehen schnell den Meldertext lesen, und nich alles durchtippen), weiter ist gedacht das im PC, zeitgleich eine Stoppuhr losläuft, welche mittels FMSPro oder ähnlich, bei Status 3 stoppt und die gemessene Zeit in eine Word Dokument einträgt.
Wenn man das ganze denn noch weiterspinnen möchte, kann man via Acess eine Datenbank anlegen, wo die Straßennamen hinterlegt werden, mit den passenden Planquadraten. Die Karten werden mittels Jpeg auf einem Monitor dargestellt.
klingt alles ein bissel nach spielerei, soll aber dazubeitragen das die Zeit zwischen Alarm und ausrücken verkürtz wird und eine sichere Dokumentation nebenherläuft.
Marc..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)