Ergebnis 1 bis 15 von 136

Thema: Ladeproblem Quattro XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Nein,
    Joe ich kann den Akkutyp nicht ändern. Er steht auf Nickelmetallhydrid. Am Anfang lud er sehr lange. Jetzt nur so um die 4 Stunden. Werde nochmal einen anderen Akku testen, wobei ich denke das der in Ordnung ist.

    @ Markus 2
    Die Uhr bleibt stehen wenn sich der Melder wegen schwachem Akku ausschaltet.

    Gruß
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von florian M.
    Nein,

    @ Markus 2
    Die Uhr bleibt stehen wenn sich der Melder wegen schwachem Akku ausschaltet.

    Gruß
    Florian
    Super, das könnte es natürlich sein, vielen Dank!

  3. #3
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,
    gibt´s schon was neues zum Ladeproblem?
    Ich hab mal den Akku gewechselt. Mal schauen obs daran gelegen hat.

    Gruß
    Florian

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,
    leider scheint der Akkuwechsel bis jetzt nichts gebracht zu haben.
    Sind mittlerweile noch mehr Kinderkrankheiten bei den neuen Quattro-Modellen bekannt?


    Gruß
    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von florian M.
    Hallo,
    leider scheint der Akkuwechsel bis jetzt nichts gebracht zu haben.

    Gruß
    Florian
    Dann brauche ich das ja garnicht erst versuchen ;-)

    Hier sind doch aber bestimmt noch ein paar Leute, die einen MKSi/XLSi haben, wie ist das bei euch mit der Betriebszeit? Haben die alle nur 3-4 Tage?

  6. #6
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    311
    Hallo

    meiner hält ungefähr eine Woche. Ladezeit des Akku´s ist dann ca. 12-14 Stunden.
    Könte es nicht sein das sich die Betriebszeit im Vergleich zu den anderen Quattros verkürzt, da die Freuquenz ja per PLL erzeugt wird?
    Bei den Memos gabs doch damals auch kürzere Betriebszeiten.
    Gruß
    -~ Firebengel ~-

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von FireBengel
    Hallo

    meiner hält ungefähr eine Woche. Ladezeit des Akku´s ist dann ca. 12-14 Stunden.
    Könte es nicht sein das sich die Betriebszeit im Vergleich zu den anderen Quattros verkürzt, da die Freuquenz ja per PLL erzeugt wird?
    Bei den Memos gabs doch damals auch kürzere Betriebszeiten.
    Aber eine Betriebszeit von 7 Tagen (eine Woche) hört sich ganz anders an als meine 3-4 Tage. Auch 12-14 Std. Ladung ist was anderes, als 7 Std.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •