Ergebnis 1 bis 15 von 631

Thema: Bald flächendeckender Digital-Alarm in RLP?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    schollekopp Gast
    Krass, obwohl es SW groß in der Pressemeldung angekündigt hat und auch vom ISIM publik gemacht wurde...

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    So ist das halt bei manchen. Wir haben ja auch schon seit 2006 bundesweit und flächendeckend den Digitalfunk, zumindest laut Ankündigung :-)
    Neue Dinge entwickeln sich nicht über Nacht und so wird auch SW lange Zeit benötigen um die Funktionalitäten zu implementieren und noch länger um sie erprobt stabil zu haben.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    so wird auch SW lange Zeit benötigen ... noch länger um sie erprobt ...
    Hatte sich SW nicht inzwischen diesen Zeitraubenden Schritt gespart und gleich die Endkunden als "Versuchskanienchen" deklariert? :D

    Weist du denn, wie lange die "Aufschub" für die fehlenden Funktionen im Testnetz bekommen haben?

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Ich befürchte zu lange. Eigentlich gehe ich davon aus dass, wenn etwas angeboten wird, es auch zeitnah verfügbar ist. Unter zeitnah würde ich aber noch die Zeit die für die Standortertüchtigung (ca. 2 Tage je Standort) benötigt wird ansehen, aber auch nur wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit gesichert ist dass die Nachentwicklung auch zu einem vorhersehbaren und gewünschten Ergebnis führt.

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Wie ist der aktuelle Sachstand?

    Soweit ich mitbekommen habe wurden die Endgeräte von Swissphone vorgstellt.

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2013
    Beiträge
    3
    @Florion M.
    Ich war auf einer solchen Produktpräsentation.
    Kurz zusammengefasst, es gibt nichts neues. Viele Themen wie Netzaufbau, Standorte der DAUs usw. sind noch unklar und ist erst in der Abstimmungsphase mit Ministerium.
    Auch die finanzielle Seite ist nicht komplett geklärt.
    Ende des Jahres könnte evtl. das Netz aufgebaut werden. Der Bereich Südpfalz soll hierbei zuerst erfolgen.
    Gruß Rolf

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Ich vermute der eingeschlagene Weg ist eine Sackgasse, man will es nur noch nicht wahrhaben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 20 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 20)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •