Das mit dem Verschleiß der Errichter der Anlagen stimmt. Da können die Errichter (also oft Subunternehmen !) i.d.R. nichts dafür: Montage darf nur stattfinden wenn der Blitzschutz sichergestellt ist - und der fehlt häufig oder ist nicht ausreichend, Diskussionen über Bestandschutz... alles Dreck den nicht der Errichter zu verantworten hat. Termine werden verpennt, keiner da zum Aufschließen. Kein Verantwortlicher, den man fragen kann (z.Teil sind es ja größere Verlegearbeiten von Leitungen e.t.c.) und so weiter.

Und jetzt mal für die ganz Blöden hier, denen man jedes einzelne Wort erklären muss - bevor es wieder unsinnige Diskussionen oder unnötige, dumme Fragen oder Unterstellungen gibt:
Mit “Errichter“ meine ich nicht den Auftragnehmer, den das Landes ausgewählt hat ! Klar ? Und ich benenne hier auch keine Schuldigen. Auch klar ? Na hoffentlich.

Jeder Dienstleister, der die Bücher recht voll hat und rechnen kann tut' sich diesen Mist nicht freiwillig an.

Joe