Ergebnis 1 bis 15 von 631

Thema: Bald flächendeckender Digital-Alarm in RLP?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von maxi89 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    was haltet Ihr eigentlich von der ARIGON PLUS Lösung?
    (Vorausgesetzt man nutzt ARIGON PLUS)

    Euer Maxi
    Was heißt "Arigon Plus Lösung"? Es gibt ja den einen Standard per Touchdag-zu-DAU und dann die (zusätzliche) Alternative per KommWis-Anbindung (IP-basiert/Tunnel).
    Das zweite Verfahren werden sicher auch noch (früher oder später) andere Anbietern von Software implementieren, Vomatec halt jetzt schon.

    Generell finde ich es aber zum jetzigen Zeitpunkt gut, ich hasse nämlich Insellösungen. Und die ganzen RICs muss ich sowieso im Arigon einpflegen, um sie den DME zuordnen zu können (Quasi auf der Verwaltungsseite), so kann ich sie gleich im Einsatzfall mitnutzen (Einsatztaktische Seite). Benutzen bisher auch schon lange die Arigon-Controlstation, mit Anbindung an den Sonnenburg und die Telefonanlage. Es ist halt EIN Datenpool richtig gepflegt, statt an hundert Stellen halbherzige Pfuschdatenbestände. Und das kann ich eben mit der Arigon-Lösung dann gut ausnutzen. Muss jetzt nur das ganze endlich mal kommen... 8)

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    09.12.2016
    Beiträge
    2
    Ja ich die erste Lösung ist aber wohl sehr langsam im vergleich zur Alternativlösung von VOMATEC. Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?

    In sachen Insellösungen muss ich dir recht geben! Sowas geht gar nicht und ich kenne auch keine bessere Software mit dem Umfang wie ARIGON PLUS. Ich finde ARIGON PLUS hat den Namen Landessystem zurecht. Deshalb hat wohl auch VOMATEC das Vorrecht bekommen jetzt schon die Anbindung zu bekommen.

    Aber noch mal zurück, hat denn schon jemand erfahren mit der Geschwindigkeit?

  3. #3
    Registriert seit
    28.12.2016
    Beiträge
    1
    Zitat Zitat von maxi89 Beitrag anzeigen
    Ja ich die erste Lösung ist aber wohl sehr langsam im vergleich zur Alternativlösung von VOMATEC. Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?

    In sachen Insellösungen muss ich dir recht geben! Sowas geht gar nicht und ich kenne auch keine bessere Software mit dem Umfang wie ARIGON PLUS. Ich finde ARIGON PLUS hat den Namen Landessystem zurecht. Deshalb hat wohl auch VOMATEC das Vorrecht bekommen jetzt schon die Anbindung zu bekommen.

    Aber noch mal zurück, hat denn schon jemand erfahren mit der Geschwindigkeit?
    Wir haben uns aufgrund der ungewissen Zeit bis andere Anbieter die VPN Anbindung an Master DAU realisieren können und zukünftigen Tetra Statusauswertung auch für ArigonPlus entschieden. Da wir erst noch auf Komwis Anbindung etc warten , kann ich hier noch nix sagen. Eine benachbarte FEZ hat es schon und Alarm geht nach ca 5 Sek. raus. Über unseren Touch DAG geht Alarm mittlerweile nach ca. 20-30 Sek. raus, vorher waren es 60-90 Sek.

  4. #4
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    24
    Scheinbar stellt sich für einige Verbandsgemeinden die Frage, ob überhaupt umgerüstet werden soll. (die Sirenen)

    Wie läuft das bei euch?

    Berichtet mal.


    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	13ee7d8f-7ed9-46d3-81ca-a2a07eba5564.jpg 
Hits:	269 
Größe:	394,8 KB 
ID:	16936   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Epson_15012017090033.jpg 
Hits:	261 
Größe:	1,02 MB 
ID:	16937   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Epson_15012017085813.jpg 
Hits:	257 
Größe:	1,09 MB 
ID:	16938  
    Die Antenne ist der beste Hochfrequenzverstärker

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026

    Geburtstag

    Heute begehen wir den zehnten Geburtstag dieses Threads - "Bald (kein) flächendeckender Digitalalarm in RLP". Aus der großen Landesbeschaffung hat es in der Zeit noch nicht mal die Testregion aus dem Probebetrieb geschafft, ein Zeitraum in dem andere Landkreise schon wieder an den Ersatz ihrer Bestandstechnik denken. Deshalb wage ich wieder meine Prognose von letzem und vorletzem Jahr, dass es auch noch einen eften Geburtstag dieses Threads geben wird und er danach immer noch nicht erledigt sein wird. Das Gejammer der Anwender mit den fehlenden analogen ME wird weiter gehen, die analoge Infrastruktur muss trotz Digitalfunk aufrecht erhalten werden, man wird zweistellige Millionen Mehrausgaben haben und keiner traut sich die Konsequenzen daraus zu ziehen, wenigstens für seinen Bereich. Ich bin gespannt wie lange das "immer weiter so" noch funktioniert. In zehn Monaten läuft der Rahmenvertrag der Ausschreibung aus, dann wird es wieder spannend wie und ob es überhaupt weiter geht.

    So und jetzt etwas Platz lassen damit FunkerVogth sein "Es wird alles gut" dran hängen kann. :-)

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Sorry, habs total verpasst: Ich wünsche nachträglich alles Gute zum elften Jahrestag dieses Threads - "Bald (kein) flächendeckender Digitalalarm in RLP". Bald darf ich die Jahrestage als Ziffern schreiben :-), also bis nächstes Jahr, sicher wieder mit gleichem Text....

    So und jetzt wieder etwas Platz lassen damit FunkerVogth sein "Es wird alles gut" dran hängen kann. :-)

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Sorry, habs total verpasst: Ich wünsche nachträglich alles Gute zum elften Jahrestag dieses Threads - "Bald (kein) flächendeckender Digitalalarm in RLP". Bald darf ich die Jahrestage als Ziffern schreiben :-), also bis nächstes Jahr, sicher wieder mit gleichem Text....

    So und jetzt wieder etwas Platz lassen damit FunkerVogth sein "Es wird alles gut" dran hängen kann. :-)
    ich hoffe das bei den Kameraden in Mittelsachsen irgendwann alles gut wird und sie ein digitales Alarmierungssystem bekommen was wirklich funktioniert. Du hast ja fleißig Deinen Anteil zu der Unzufriedenheit beigetragen dort drüben, da du hier noch Zeit hast zu posten, heisst das wohl für die Kollegen dort, das hier nicht mehr viel von eurem Konsortium zu erwarten ist.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •