1. kläre uns doch mit deinem Insiderwissen auf
2. wetterst Du seit der Vergabe an Swion in RLP nur gegen Swion rum und betreibst hier aktiv versteckt Werbung für das was gewisse Firmen als für sich rettenden Strohhalm aus der Birne gezogen haben. Und das habe Dir nicht nur ich schon mal gesagt
3. parallel wird das im Feuerwehrforum ebenso betrieben ob nun Kater9 oder ein Herr D. B. ein und dieselbe Person sind oder anderweitig gemeinsame Interessen haben ist mir egal, ich finde es im Forum völlig daneben. Es fällt nur auf das gerade unter anderem diese Firma bei dem Projekt Boscrypt die treibende Kräfte sind, das aber bisher nicht vorgeschrieben ist, sondern nur empfohlen. Offensichtlich war das werben an den richtigen Stellen nicht ganz erfolgreich. Aber ich kann mir ganz gut vorstellen das jetzt mit dem ganzen Gewerbe, wie hier in Gebieten die neue Technik ausschreiben müssen, denen ordentlich was erzählt wird, so das am Ende nzr eins raus kommt. Die Technik dieser Herren. Oder sehen wir in Mittelsachen demnächst Eurobos, Selectric, Swion Melder.....? Nein. Das wird schon geschickt vorher mit viel bla bla eingetütet, bzw. Wahrscheinlich den Leuten erzählt das es nix anderes geben wird in Zukunft.

Diese Boscrypt Geschichte ist nichts anderes als den letzten Versuch zu Unternehmen auch Netze zu gewinnen, weil man es bisher nicht geschafft hat. Ich prophezeie Euch, in keinem dieser Netze wird je ein Melder von Swion oder Eurobos oder andere Hersteller laufen. Da gibts nur das muntere Vogelgezwitscher.

Jetzt sage ich auch, warum sollen die das nicht so machen, Swion sichert sich das ja auch mit Idea und EA in gewisser Weise ab.

Nur dann muss man aber nicht noch den Oberlehrerfinger hier hochalten, wenn man selber nix anderes im Sinn hat.

Und diese gewerblich orientierte kritisiererei hier in immer nur eine Richtung (lest Euch die Beiträge alle durch) gehört nicht in ein Forum, wo sich User austauschen. Das klammert nicht aus, das Funkfirmen hier auch gewissen Support leisten können, aber das hier hat nix mit Support zu tun. Das ist indirekt Werbung gewerblicher Seite.

Und das halte ich für gefährlich und solange das in eine Richtung passiert, halte ich dagegen.

Natürlich ist ein gemeinsamer Verschlüsselungsstandard zu begrüßen, aber sowas kommt im Projekt eher von behördlicher Seite, aber in dem Fall kam das nicht, sondern genau eben von diesen Firmen. Lest nur wer am Kopf der ganzen Geschichte steht..... und das passt einfach nicht.

Es muss nicht von gewerblicher Seite betrieben werden, sondern von behördlicher Seite und das war es nicht.