Und die Südpfalz ist weiterhin im Probebetrieb? Hat Lautern mittlerweile den Probebetrieb gestartet?
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Und die Südpfalz ist weiterhin im Probebetrieb? Hat Lautern mittlerweile den Probebetrieb gestartet?
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Aus der hiesigen Lokalpresse ist zu entnehmen, dass sich die Feuerwehr im nördlichen RLP auf den "Digitalalarm" freut, überlegt, Sirenen zu ertüchtigen etc pp
Schlusssatz des Artikels: In 2020 soll es soweit sein.
Gesendet von meinem G8441 mit Tapatalk
No RICs, no fun.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Danke poste bitte mal ein Bild des Artikels oder Hyperlinks.
Gruß
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Gerne
https://mobil.rhein-zeitung.de/lokal...d,1889022.html
(Paywall...)
Gesendet von meinem G8441 mit Tapatalk
No RICs, no fun.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						"Das ebenfalls für 2019 geplante Projekt „Digitale Alarmierung“ wurde in Absprache mit der Wehrleitung auf das Folgejahr verschoben. Nach Auskunft der Stadt ist eine Umsetzung der Digitalisierung in 2019 nicht realistisch."
aus
https://www.volksfreund.de/region/bi...r_aid-34536859
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Wenn man das so mitliest, dann scheint ja nun ein Zeitplan dahinter zu stecken: Aktuell ist die ILS Kreuznach dran, bis Mitte/Ende 2019. Dann folgt noch Trier in 2019 und Koblenz ist dann 2020 dran.
Neues aus Landau oder Kaiserslautern gibt es noch immer nicht bezüglich Probe-/Wirkbetrieb?
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Uns wurde gestern mitgeteilt, dass die Leitstelle Kreuznach im 3. Quartal 2019 komplett digital Alarmiert.
Wie schon beschrieben wird in Kreuznach gestartet und danach geht man weiter in die anderen Verbandsgemeinden / Kreise. Genauere Termine, wann welche VG dran ist, wurden aber nicht genannt. Die Melder sollen nun zeitnah beschafft werden, was auch immer das heißt.
4 DAUs wurden wohl schon aufgebaut. Kann man irgendwo nachlesen, wieviele für den Leitstellenbereich geplant sind oder kann da jemand aus Erfahrung etwas dazu sagen?
 Junior Member
					
					
						Junior Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo,
ich meine mal etwas gelesen zu haben das ca. 60 DAU für Kreuznach geplant seien.
Im aktuellen Heft des Gemeinde und Städtebundes steht auch ein Artikel. Es soll wohl im Bereich Trier weitergehen sobald Kaiserslautern in den Probebetrieb geht.
Das ganze Projekt soll wohl jetzt vom MDI zum LDI verschoben werden, kann jetzt besser oder schlechter werden. Bei der jetzigen Geschwindigkeit ist die Wahrscheinlichkeit für schneller aber deutlich höher.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						@forster:
Gibt es einen Link zum Artikel?
Wenn nicht kann man ihn vielleicht einscannen?
Gruß
Florian
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Frohes Neues Jahr wünsche ich allen.
Aus sicherer Quelle habe ich erfahren das die Leitstelle Kreuznach seid November 2018 schon Digital Alarmiert.
Vorerst wohl nur RTW´s aber immer hin...
Die restlichen DAU´s fehlen wohl noch um Feuerwehr und Rettungsdienst außerhalb der Stadt KH zu alarmieren.
MFG
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Wie sieht denn der zeitliche Aufwand für einen DAU aus? Kann man den an einem Tag installieren und in Betrieb nehmen oder ist das ein längerer Akt?
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Im Donnersbergkreis, der zum Leitstellenbereich der ILS Kaiserslautern gehört, läuft der Probebetrieb seit ca. August 2018. Meine ehemalige FF befindet sich dort, und größere Probleme scheint es bisher nicht zu geben. Andere Feuerwehren im Donnersbergkreis haben allerdings auch erst in diesem Monat mit dem Probebetrieb begonnen. Wie es in den anderen Landkreisen die zum Leitstellenbereich gehören bzw. in der Stadt Kaiserslautern selbst aussieht weiß ich aber nicht. Die grundsätzliche Funktionalität scheint ja aber gegeben zu sein.
Viele Grüße,
Christoph
 Junior Member
					
					
						Junior Member
					
					
                                        
					
					
						Hallo,
es gibt einen neuen Newsletter bzgl. digitale Alarmierungen.
https://bks-portal.rlp.de/system/fil...ter_1_2019.pdf
 Member
					
					
						Member
					
					
                                        
					
					
						Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)