Hallo!
wenn ihr jetzt alles wieder rückgängig macht (originalzustand)
und das ganze dann immer noch ist, dann könnte wahrscheinlich
das passiert sein vor dem immer gewarnt wird:
Pin 9 hat irgendwie (z.bsp. im betrieb durch das einstecken des
kabels) masse bekommen.
passiert das nämlich ist der IC hinüber und muß getauscht werden.
selbst mir als funkelektroniker ist das schon zwei mal passiert.
bei einem standard C 168: hier hatte ich auch nur zu testzwecken
den Pin über ein nf-kabel und Klinkenbuchse nach außen geführt.
vergaß einmal das gerät vorher auszumachen, steckte das kabel
in die soundkarte, es rauschte kurz und danach war im lautsprecher nur etwas schwach zu hören und die rauschsperre
war auch ohne funktion, dekodiert habe ich allerdings nichts mehr, glaub ich.
das gleiche symptom hatte ich dann irgenwann mal auch beim UBC
120 XLT, wie das passiert ist weiß ich bis heute nicht.
Hier hatte ich allerding den besagten Kondensator eingebaut gehabt.
Jetzt habe ich in allen geräten einen 5KOhm widerstand und bsi jetzt ist nicht mehr hops gegangen und die lautstärke ist immer noch groß genug.
Wie gesagt das könnte es eventuell sein. der pin darf niemals
masse bekommen.
Mfg FunkerVogt