Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Nur noch LST-Bestätigung af dem Monitor!

  1. #1
    Registriert seit
    23.01.2002
    Beiträge
    57

    Nur noch LST-Bestätigung af dem Monitor!

    Hallo,

    habe mir FMS32Pro gekauft und es auf den neusten Stand (Update 3.2.2).
    Ich bekomme zwar den Funkrufnamen (47-11) auf den Monitor angezeigt aber als Status steht dort der Leitstellenstatus (15) (Bestätigung/Quittung).
    In benachbarten LK und bei Pol. alles i.O. Wo liegt der Fehler????

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Habt ihr Gleichwelle?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    23.01.2002
    Beiträge
    57
    Sorry, das kann ich Dir nicht beantworten.Woher kann ich das erfahren?

  4. #4
    Florian Contwig Gast
    Weißt du ob bei euch im LK Relais sitzen? Dann hättest du ein Gleichwellenfunk vorliegen.

    Hierzu auch der Wikipediaartikel, um den Begriff Gleichwellenfunk näher zu bestimmen: http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichwellenfunk

    Aber die beste Möglichkeit wäre natürlich direkt vor Ort nachzufragen, am besten mal bei der POL anrufen ;-)

  5. #5
    gruenerelch Gast
    Das hat ja nichts mit der Gleichwelle zu tun. Vermutlich werden die Meldungen gefiltert und nur die Quittungen ausgesendet. Ist ja nichts wirklich neues.

    Michael

  6. #6
    Florian Contwig Gast
    Zitat Zitat von gruenerelch
    Das hat ja nichts mit der Gleichwelle zu tun. Vermutlich werden die Meldungen gefiltert und nur die Quittungen ausgesendet. Ist ja nichts wirklich neues.

    Michael
    Es kann in sofern mit der Gleichwelle zusammenliegen, dass das FuG von der Leitstelle, die du empfängst, stärker sendet als die mobilen FuG. Wenn zum Beispiel in deinem Wohnbereich kein Relais zuständig ist, kann es sein, dass du eben nur die Leitstelle reinbekommst.

    Das ist bei uns in der FEZ genau so, wenn der ELW außerhalb auf 2m funkt hört man den und andere 2m Geräte nicht, weil deren Sendeleistung geringer ist.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Florian Contwig
    Es kann in sofern mit der Gleichwelle zusammenliegen, dass das FuG von der Leitstelle, die du empfängst, stärker sendet als die mobilen FuG. Wenn zum Beispiel in deinem Wohnbereich kein Relais zuständig ist, kann es sein, dass du eben nur die Leitstelle reinbekommst.

    Das ist bei uns in der FEZ genau so, wenn der ELW außerhalb auf 2m funkt hört man den und andere 2m Geräte nicht, weil deren Sendeleistung geringer ist.
    @Florian Contwig,
    du hast offensichtlich die Funktion von Relaisstellen, Gleichwellen und dem Wechselsprechen nicht so ganz verstanden.
    Grünerelch hat mit ziemlicher Sicherheit recht.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Andre
    In benachbarten LK und bei Pol. alles i.O. Wo liegt der Fehler????

    Das es noch keiner gemacht hat, hier der obligatorische Hinweis:

    Falls du vorhast, dich wegen einem Verstoß gegen das Telekommunikations-Gesetz strafbar zu machen, dann melde dies bitte deiner zuständigen Polizeidienstelle und poste dies nicht hier im Forum. ;)

    Denn: Das Abhören von BOS-Funk und das dekodieren von Daten, die nicht für dich bestimmt sind ist STRAFBAR!!!


    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Das es noch keiner gemacht hat, hier der obligatorische Hinweis:
    Falls du vorhast, dich wegen einem Verstoß gegen das Telekommunikations-Gesetz strafbar zu machen, dann melde dies bitte deiner zuständigen Polizeidienstelle und poste dies nicht hier im Forum. ;)
    Denn: Das Abhören von BOS-Funk und das dekodieren von Daten, die nicht für dich bestimmt sind ist STRAFBAR!!!
    MfG Fabsi
    Da er ja FMS32(pro) benutzt hat er sicher den Hinweis beim Programmstart gelesen.
    So nun wieder zum Thema...
    @ grünerelch ... das ist bei uns genauso ... Wir haben hier auch GW und ich bekomme höchstens die Hälfte der gedrückten Statuse mit, wenn deren FMS ausfällt und es kommt keine Quittung vom ELR funktioniert es auf einmal wunderbar, ebenso gehts mit zahlreichen anderen Landkreisen die weiter weg sind auch besser die nur Relais benutzen. Nur eben bei der GW nicht.
    (Hast meine PN gelesen?)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    23.01.2002
    Beiträge
    57
    Vielleicht sollten wir hier das Thema beenden,da sich ja einige Leute immer anpaulen müssen und keiner einen Kontruktiven Beitrag schreiben kann.Wenn man beim Thema bleiben würde, wäre das ganz nett.

    So ich hab nun was interessantes gelesen,wonach das Problem an der Ralaiszeit liegt,wo der Status schon gesendet wird und in der Leitstelle ankommt bevor das Relais aufgeht.Also kommt nur dann die Quittung der LST durch und der eigentliche Status geht für das FMS Programm verloren. Als Tip hab ich gelesen, das der Wechsel in das Unterband sehr erfolgreich sein soll also (70,...MHz) einzustellen ist.
    Probiert hab ich es aber noch nicht.

  11. #11
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Andre,
    was ist eigentlich anpaulen ??

    Aber wenn man die Suchfunktion benutzt, dann wird man schnell fündig bei deinen Problem.
    z.B. hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...light=quittung

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...aus+leitstelle

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...tellenquittung

    Warum soll man denn immer wieder das gleiche schreiben, wenn es schon zig mal durchgekaut wurde?
    e.
    Geändert von Ebi (08.01.2007 um 18:00 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  12. #12
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    hmm.. grübel...
    Schon im Jahr 2002 hat der Fragesteller die Antwort doch schon beantwortet und erklärt, wie er es gelöst hat..
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...6&postcount=10

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  13. #13
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Nur kurz noch was:

    also Zeigefinger extra heben, das könne wir uns hier sparen, wenn jemand ne Hilfe braucht, auch wenn er offensichtlich in den bereits geposteten Themen nichts wirklich für ihn befriedigendes gefunden (nehme ich jetzt mal freundlicherweise an), sollte man ihm, solang er nicht gerade blödsinn verzapft, vernünftig entgegenkommen. Mich nervt das auch, das einige hier meinen aufgrund Ihrer "Berufung" oder Zugehörigkeit oder, oder, oder.. hier den großen "Belehrer" machen zu müssen. Spart euch das.#

    Zum Thema zurück:

    Zusammenfassend: es ist halt gewollt das Fahrzeugstati nicht unbedingt übers Oberband wiedergegeben werden müssen.
    Überlegt mal: die Leitstelle empfängt die Fahrzeuge im Unterband, über irgendeinen der Standorte, bzw. oder nur über einen wenns der einzigste ist. Das reicht der Leitstelle ja. Also stellt man das System so ein, das die Relaisstationen der Gleichwellenumsetzer z.b. erst mit der azugehörigen Quittung aufgehen. Fertig das reicht doch. Wenn je nachdem wie die Nachlaufzeit eingestellt ist, würde man dann alles was in dieser Nachlaufzeit an Fahrzeugstati gesendet wird auch im OB empfangen können.
    Nur wird das bei neueren Anlagen gar nicht mehr gemacht, nach der Quittung ist die Anlage sofort wieder zu.

    Ein Trick gibt es: man programmiert den Statusgeber so das er auf jeden Fall 2x den Status sendet, somit öffnet der erste die Anlage und der 2. ist dan auchim OB zu hören, da die Anlage noch aktiv ist.

    Das kann man überall so machen, dafür braucht man keine Gleichwelle unbedingt.
    Das erklärt auch warum man vielleicht nur ab und zu mal einen Status dekodiert, bzw. viellecht nur 50%.

    Hoffe das war nicht zu kompliziert....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  14. #14
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Ebi


    Warum soll man denn immer wieder das gleiche schreiben, wenn es schon zig mal durchgekaut wurde?
    e.
    Ist was wahres dran.

    Warum soll man denn immer und immer wieder dasselbe schreiben, wenn man es innerhalb von 2min über die Suchfunktion herausbekommt.

    Suchwort 'Status 15' und man wird zugebombt vor lauter Treffer.

    Und hier will deswegen auch keiner einen ''Belehrer'' oder ''Wichtigtuer'' spielen.
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  15. #15
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Das es noch keiner gemacht hat, hier der obligatorische Hinweis:

    Falls du vorhast, dich wegen einem Verstoß gegen das Telekommunikations-Gesetz strafbar zu machen, dann melde dies bitte deiner zuständigen Polizeidienstelle und poste dies nicht hier im Forum. ;)

    Denn: Das Abhören von BOS-Funk und das dekodieren von Daten, die nicht für dich bestimmt sind ist STRAFBAR!!!


    MfG Fabsi
    Ne vielleicht nicht, aber das sind auch wiederum unnötige Wiederholungen, für die man sich die Buchstaben auch sparen kann, vor allem wenn jemand an solchen Belehrungen vielleicht Spaß hat.

    Ist halt meine Meinung.

    Und der nachfolgende user hats ja gesagt, gehen wir davon aus das er den Hinweis gelesen hat.

    So genug dazu.

    Es wird halt immer Leute geben die das mit dem durchsuchen vergessen, nicht können oder unsicher sind.

    Also nix für ungut. :-)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •