...
...
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Vergessen zu schreiben oder sprachlos?
Gruß Krauser
Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)
Sprachlos , falls das der Melder mit der Restgarantie ist... Die ist jetzt natürlich flöten. Wie ich Dir in der PN geschrieben habe hättest Du gute Chancen im Garantiefall gehabt wenn ein Händler das Gerät geöffnet und bequarzt hätte ... als Händler hat man nämlich die Möglichkeit, das Gerät trotz offenem Siegel als Garantiefall bearbeiten zu lassen ... nur wenn der Kunde das Gerät selbst öffnet wird kein Händler sich im Nachhinein den Schuh anziehen uns sagen "ich wars" .
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Danke ist aber in Ordnung ich habe einen Händler gefunden bei uns in der nähe da hat es 20min und 25 Euro gekostet.
Danke für die guten Vorschläge.
Krauser
Gruß Krauser
Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)
Also ich hab meinen Quarz im XLS auch selbst eingesteckt, Frequenzversatz über 1 Mhz, und hab damit keine Probleme... löst noch in 25km Entfernung aus!
Mich würde mal interessieren, von allen die hier "Ohne Abgleich? Pfusch!" schreien, was bei einem solch modernen Melder denn da tatsächlich beim Abgleich gemacht wird und wie sich das elektronisch auswirkt? (Bitte ruhig ins Detail gehen!)
Joe's Argument mit der Garantie ist natürlich richtig, ich würd das nur bei älteren Geräten machen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)