Hallo
Ich dachte nur, dass es viel. eine einheitliche AAO gibt.
Der Fall ist der, dass mittlerweile jede kleine FW bei uns (ab 3 Fz) einen Rettungssatz möchte und dummerweise auch bekommt.
Nun ist es so, dass wir 2 FZ mit Rettungssatz haben, den Rüstwagen und ein LF16TS.
Aber fast keine THL Einsätze mehr, da wie gesagt auf den Bundesstraßen die kleineren Wehren mitmischen.
Das Problem ist:
Die kleinen Wehren lernen die THL nicht richtig, weil sie ja nur für ihren Bereich zuständig sind(nur 2-3x im Jahr ne THL haben) und sich zu wenig mit der Thematik befassen.
Wir (die großen Wehren) die THL VERlernen, weil wir in der Stadt fast keine THL haben und nur durch Theorie und THL Übungen wird man auch nicht besser.
Bei einigen THL wurden wir nun dazu alarmiert, weil die Rettungssätze der kleineren Wehren eine zu geringe Schneid/Spreizkraft haben. -> Einsatz für den RW
Genau so ist es bei Brandeinsätzen.
Gibt es nicht i-wo eine Vorschrift, dass ein zweiter Rettungsweg (DLK) vorhanden sein MUSS?
Ich kenne mindestens fünf kleinere Orte in unserer Umgebung, die nur ein Wasserführendes Fz haben aber alleine auf ein Feuer Stufe 2 rausfahren.
Kann/wird die ILS was daran ändern ?
LG on air
*my own opinion*
Bayrisch ist wie Latein, nur die Gebildeten sprechen es ;-)
ZEITPOLIZEI
Damit Sie auch gestern sicher sind!