Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Scanner fängt an zu rauschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cheazer Gast

    Scanner fängt an zu rauschen

    Hallo zusammen,

    vor ca. 6 Wochen hab ich mir einen neuen Scanner zugelegt. (Uniden UBC69XLT). Ist ein Top-Gerät, auch die Auswertung mit FMS 32 klappt ziemlich gut. Die kleine Antenne fängt zwar nicht jede Statusmeldung ein, manchmal bekomm ich dann nur noch die Quitung der LST an das FZ.

    Jedenfalls zu meinem Problem. Wenn ich den Scanner anmache und dann die Rauschsperre aufdrehe auf den Punkt wo der Scanner aufhört zu rauschen, geht es keine 2 min, bis es wieder losgeht. Ich drehe dann weiter und stelle ihn oft auf 3/4 der vollen möglichen Rauschsperre. Das komische ist nun, das selbst in dieser Stellung der Scanner manchmal augenblicklich anfängt zu rauschen und dann bringt es nichts, die Rauschsperre voll aufzudrehen. Das rauschen geht einfach nicht aus. Selbst Aus und wieder Einschalten bringt nichts. Ich fuchtel dann meistens mit dem Scanner durch die Gegend und irgendwann hört es wieder auf. Was meint ihr ? woher kommt das ?.

    Das nervt tierisch. Vorallem wenn es einfach nicht aufhört, obwohl ich drehe und drehe.

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Rauschen

    Hallo!

    Es gibt 2 Möglichkeiten.

    1) Das war auch schon mal an meinem AOR3000. Nach dem Einschalten musste man die Rauschsperre immer weiter zudrehen, bis der Regler am Anschlag war und man das Rauschen nicht mehr weg bekam. Da musste ich in der Demodulatorstufe einen Kondensator zuschalten, seither geht die Kiste wieder. Aber Du kannst mal versuchen, ob das Rauschen auch zunimmt, wenn keine Antenne angeschlossen ist. Wenn der Fehler auch dann noch auftritt, kommt es nicht von außen ===> Gerätefehler, Garantiefall

    2) Es kann auch von außen kommen. Ist zwar unwahrscheinlich, dass jemand immer genau dann seine HF-Schleuder einschaltet, wenn Du das Gerät einschaltest. Ich tippe eher auf einen Gerätefehler. Aber entferne mal die Antenne, wenn er so stark rauscht. Ist das Rauschen weg, ist das Gerät in Ordnung und es kommt von außen. Dann wird es allerdings schwierig, den Störenfried zu finden. Das kann sogar ein wild gewordenes Netzteil einer Halogenlampe ( hatte ich bei Kunden schon mehrmals! ) oder sonst was sein.

    Gruß
    Wolfgang

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Wie nah am Computer bzw. am Bildschirm steht der Scanner?

    Ich hatte es auch schon, dass ein TFT den Scanner so massiv beeinträchtigt hat, dass er die ganze Zeit gerauscht hat.
    Standortwechsel 2m zur Seite -> Problem beseitigt!

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !!!

    Batterien oder Akkus "alle" ???? !!!

    Gruß
    Bastel

  5. #5
    Cheazer Gast
    ne, die Akkus sind voll. Der Scanner zeigt es mir Automatisch an, wenn sie leer werden.

    Die Antenne hab ich auch schon weggeschraubt, und das Rauschen war trozdem noch da. Das Problem ist halt, das es kein Dauerrauschen ist. Manchmal geht es weg, wenn ich den Scanner umdrehe und mit der Antenne vorraus an den Boden hebe. Aber eben nicht immer. Manchmal rauscht er 5 min, da kann man machen was man will. Manchmal sind es nur 20 sek und es hört von selbst auf.

    Ist halt zum verrücktwerden, ich weis halt nicht ob ich ihn zurückschicken soll, war zwar Ebay kauf, aber bei Händler also is Garantie druff.

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Cheazer
    Die Antenne hab ich auch schon weggeschraubt, und das Rauschen war trozdem noch da. Das Problem ist halt, das es kein Dauerrauschen ist. Manchmal geht es weg, wenn ich den Scanner umdrehe und mit der Antenne vorraus an den Boden hebe. Aber eben nicht immer. Manchmal rauscht er 5 min, da kann man machen was man will. Manchmal sind es nur 20 sek und es hört von selbst auf.
    Genau das Problem hatte ich auch! Einfach mal ein bisschen experimentieren, Bildschirm auf em Schreibtisch rumrücken, dasselbe mit dem Rechner an sich, Scannerstandort wechseln, Antennenstandort wechseln. Auch wenn die Antenne weit genug weg ist, kann der Rechner den Scanner stören!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •