Ergebnis 1 bis 15 von 81

Thema: Programmierung Quattro XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Also laut rexel4711,
    gingen mit dieser Station hier alle Melder zu proggen (Ausnahme Skyfire2).
    Wie das gehen soll ist mir schleierhaft.
    Die Station hat nur noch den USB Anschluss und den Anschluss für den Melder.
    Abrer Swissphone Quattro 96, Memo, Joker usw brauchen doch MS DOS.
    MS DOS hat aber keine USB- Unterstützung.

    Wer mehr zum Thema weiß kann sich ja äußern.

    http://cgi.ebay.de/Programmiergeraet...QQcmdZViewItem

    Gruß
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    35
    Hallo,
    kann jemand die Aussage von florian m. bestätigen?
    Wer von euch hat mit alten Adapter (Servicetools oder rexel oder behncke) den neuen xlsi geproggt?
    Bei wem funktionierte es, bei wem nicht?

    MFG
    NEUling*

  3. #3
    Ethermuh Gast
    Moin,

    mein Funkhändler hat meinen MKSI programmiert. Er hat dazu definitiv das alte Programmiergerät verwendet mit dem eer bisher alle meine 98er XLS und XLS+ programmiert hat. Wir haben uns auch mal ein Programmiergerät gebaut nach der Anleitung die es im Internet gibt. Auch mit diesem kann man den MKSI programmieren. Wir haben nur mal die Schaltung zusammengebastelt ohne den USB Anschluß und an mein Ladegerät gelötet. Die Bauteile haben ja nicht die Welt gekostet. Aber weil ich Bastellösungen nicht mag hab ich die wieder entfernt und es wird mit einer originalen Swissphone Programmierschale programmiert.

    Nur mal so ein Erfahrungsbericht.

    gruss

    Ethermuh

  4. #4
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    35
    Ja klar,
    ich hab nen Adapter von Servicetools. Einen Quattr 98s kann ich ohne Probleme proggen, einen XLSI aber nicht woran liegt es dann? Die Hardware ist der CSP Deluxe. Von Servicetools bekomm ich keine Antwort. Es kommt immer Zeitüberschreitung(Timeout)
    Wer hat eine Lösung?

    Bei Ebay werden jetzt auch schon die neuen Geräte vertickt. Sehr teuer, hätten angeblich eine geänderte Schaltung, wer weiß was drüber?
    http://cgi.ebay.de/FME-Programmierge...QQcmdZViewItem

    Gruß
    NEUling*

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    Quattro

    Hallo Neuling, kannst du mit deiner Software also der PSW 629 irgendeinen Melder proggen, oder nimmst du da ne andere psw, also 429 oder so?

  6. #6
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    35
    Also ich progge mit der psw629 nur den XLSi. (versuche es) Für die anderen Melder nehme ich andere Software und das geht.
    Welche Melder sollen den mit der PSW 629 alles programmierbar sein?

    MFG
    NEUling*

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    alle?

    Laut hier im Forum und auch in nem anderen Forum gehen die bis zum 96 er runter.
    Wobei ich in nem pdf von swissphone gelesen hab, die software ist NICHT abwärtskompatibel...Das weiss wohl doch keiner so genau!!!!

    Mit dem Timeout hat wohl sonst auch keiner Probleme...Zumindest schreibt hier keiner mehr. Schlimmer wäre ja wenn kommt:
    Keine Antwort von Pager.

    wobei das ja fast dasselbe ist. Kommt denn die Proganzeige aufm melder?

  8. #8
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von neuling
    Ja klar,
    ich hab nen Adapter von Servicetools. Einen Quattr 98s kann ich ohne Probleme proggen, einen XLSI aber nicht woran liegt es dann? Die Hardware ist der CSP Deluxe. Von Servicetools bekomm ich keine Antwort. Es kommt immer Zeitüberschreitung(Timeout)
    Wer hat eine Lösung?

    Bei Ebay werden jetzt auch schon die neuen Geräte vertickt. Sehr teuer, hätten angeblich eine geänderte Schaltung, wer weiß was drüber?
    http://cgi.ebay.de/FME-Programmierge...QQcmdZViewItem

    Gruß
    NEUling*
    So ist das, nicht nur Swissphone verdient an den neuen Geräten. Mal sehen, wie lange es dauert bis das erste mal die PSW 629 bei Ebay vertickt wird (die geklauten Versionen natürlich). Ich denke so in 3 Wochen bekommt man die dann für viel Geld, wie bei den vorgängern, wer Wettet mit?

  9. #9
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Gibt´s was neues zum Thema?
    WEr hat jetzt mit einem selbstgebauten Adapter den XLSi geproggt?

    Gruß
    Florian

  10. #10
    Jocker Gast
    Meine Progstation habe ich vor 3 Jahren gebaut, nach dem Bauplan wie man Ihn so ziemlich in allen Foren findet.
    Bekomme meinen XLSI ohne probleme ausgeslesen und Programmiert.

  11. #11
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Markus2
    Mal sehen, wie lange es dauert bis das erste mal die PSW 629 bei Ebay vertickt wird (die geklauten Versionen natürlich). Ich denke so in 3 Wochen bekommt man die dann für viel Geld, wie bei den vorgängern, wer Wettet mit?

    =>
    http://cgi.ebay.de/Software-fuer-Swi...QQcmdZViewItem

    <=

    Da isch se schooo!!!!
    Grüßle
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  12. #12
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    36

    Programieren XLSi

    sorry weiß net obs scho irgendwo steht aber hab jetzt nix gefunden........wollt aber mal wissen ob ich mit der software vom XLS+ auch einen XLSi programieren kann oder brauch ich da auf jedenfall eine ander software........

  13. #13
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Da brauchst du auf jeden Fall die richtige Software. Also die vom XLSi für den i. Sonst gehts it. Du kannst ja mit der alten Software die neuen Funktionen und vor allem den Kanal nicht programmieren.
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •