Ergebnis 1 bis 15 von 81

Thema: Programmierung Quattro XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Selbstbau Station, aber original aktuelle Software für den XLSi?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    35
    Ja, genauso. Die Programmierstation ist gekauft, die Software ist die PSW 629 von Swissphone. Wer kann helfen? Normalerweise müsste es doch gehen.
    Wer hat schon so programmiert?

    MFG*
    NEUling

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Gekauft??????

    Es gibt wenn du die PSW kaufst,die Progstation dazu.... Nur PSW oder nur Soft geht nicht!!!

    Wer weis wo man die PSW wieder her hat... :)

  4. #4
    Ethermuh Gast
    Moin zusammen,


    Zitat Zitat von Holger2784

    Es gibt wenn du die PSW kaufst,die Progstation dazu.... Nur PSW oder nur Soft geht nicht!!!

    Wer weis wo man die PSW wieder her hat... :)
    das stimmt so nicht.



    Bei Swissphone bekommt man auch die PSW629 alleine.

    Steht laut meinem Händler so jedenfalls in der Bedienungsanleitung.

    Der Programmieradapter PGM 300/429 (neu SGA Professional genannt) ist
    unverändert und kann mit dieser Software betrieben werden. Somit ist die Software
    einzeln erhältlich oder in einem kompletten Programmier-Set:
    Programmier-Software PSW629 SW-Art.Nr. 0991 845
    Lieferumfang:
     CD mit Programmier-Software PSW629 SW-Art.Nr. 0991 845
     Programmieranleitung RE629 ist als PDF-Datei auf der CD enthalten.

    Gruss

    Ethermuh

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    jap

    Kann dem nur zustimmen, also wenn man orginalversionen besitzt, funzts au einwandfrei...

    Mich würd intressieren, wo er die psw herhätte, weil er schreibt da immer keine antwort drauf...

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Sorry,wenn das nicht mehr stimmen sollte.

    Wollte mir auch eine PSW kaufen,ging leider nur komplett. Lasse mich aber gerne belehren...

  7. #7
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Hm...

    Jeder regt sich auf, wenn hier im Forum steht, daß jemand sich eine PSW von emule gezogen hat. Also, wenn jemand "explizit" und für jeden Aussenstehenden erkennbar ist, daß esich um eine Raubkopie handelt...

    Welchen Sinn macht es denn, ihm die Antwort aus der Nase zu leiern??

    Selbst wenn er sagen würde "selbstverständlich orginal" - würdet ihr ihm glauben?

    Nur mal so als "Denkanstoss" - es muss ja nicht jede Gesetzeswidrigkeit im Netz dokumentiert werden...

    Wer mag, der gibt ihm Antwort - wer nicht, lässt es sein. Schließlich möchte er ja keine PSW haben, was definitiv verboten ist, sondern hat lediglich Fragen zum Betrieb der SW...

    Mit dieser Diskussion helfen wir doch weder ihm, noch dem Forum...

    Gruß
    Walmsburger

    PS: Zumal es (wenn es die Orginal-Software ist) doch wohl am ehesten an der selbstgebastelten Prog-Station liegt. Da hilft dann wohl nur der Erwerb einer orginalen Station oder vielleicht auch ein qualifizierter Techniker - wenn da beim Selbstbau was schiefgelaufen sein sollte...
    Geändert von Walmsburger (02.01.2007 um 16:46 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    stimm zu

    Ja, hast du ja auch irgendwo recht...
    Aber bei Emule dürfte die Software noch nicht verbreitet sein...
    Auch sonst im Netz nicht, weil sonst würde es nicht soviele geben, die bei ebay ihre neusten melder wieder einstellen(zum aldipreis)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •