Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Quattro 98 - Problem

  1. #1
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151

    Quattro 98 - Problem

    Moin und frohes neues!

    Habe plötzlich folgendes Problem mit meinem Q98:

    Er löst ordnungsgemäß aus - allerdings nur per Anzeige und Vibration - alles was mit Lautsprecher zu tun hat, geht nicht - also weder Durchsage noch sonstwas zu hören.

    Auch wenn ich nur auf Mithören schalte, ist nichts zu hören - auch nicht die Fünftonfolge auf welche er sofort anspringt.

    Befindet sich der Melder jedoch im Ladegerät und dort drücke ich ihn fest ein, dann funktioniert alles bestens.

    Was ist der Fehler?
    Kann ich da irgendwas selber machen?

    Danke für Antworten.

  2. #2
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Servus,

    ich hatte das gleiche Problem mit meinem Q98 S.Bei mir war am Lautsprecher einer der Kontaktdrähte los.Wieder anlöten und es hat wieder geklappt.Kannst ja mal vorsichtig nachschauen ob du was siehst.

    Gruß firefighteropp

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von firefighteropp
    Servus,

    ich hatte das gleiche Problem mit meinem Q98 S.Bei mir war am Lautsprecher einer der Kontaktdrähte los.Wieder anlöten und es hat wieder geklappt.Kannst ja mal vorsichtig nachschauen ob du was siehst.

    Gruß firefighteropp
    Ich denke das wird auch der Fehler sein, hatte ich auch schon bei einem Gerät von uns. Kurz Anlöten und gut ist

  4. #4
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Da ich nicht so der Experte bin - wäre es möglich, dass jemand hier ein Foto einstellt und die entsprechende Stelle markiert?

    Wäre sehr dankbar.

    FME ist übrigens Eigentum, löten somit kein Problem - kann ihn zwar kostenlos über den Träger unserer Wehr reparieren lassen - dass dauert im Regelfall aber drei Wochen :-(

  5. #5
    Christian Gast
    Kurzanleitung:

    Akkufachdeckel ab
    Akku raus
    Schopo ab
    Gehäuse öffnen
    (Vorsicht Kalotten fallen raus!)
    Platinen rausnehmen
    Platine umdrehen
    Lautsprecher lösen (mit etwas Kraft, aber Vorsichtig ist geklebt)
    Gugge und staune: Am Lautsprecher sind zwei Drähte
    die zu entsprechenden Punkten auf der Platine gehen.
    Dort wieder festlöten (Feinlötkolben ggf. in einer Fernsehwerkstatt fragen)
    Zusammenbau umgekehrt !

  6. #6
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Christian
    schön hast du das erklärt,
    kann keiner besser machen, *gg*

  7. #7
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Hab mich nicht rangetraut und es doch lieber in einer Funkwerkstatt machen lassen. (Unter der Lupe mit Pinzette und Feinlötkolben arbeiten ist nicht so mein Ding.)

    Aber Ihr hattet recht, was den Fehler betrifft.

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ...vor dem Lösen des LSP bitte die zuerst Drähte von der Platine ablöten :-)

    ( obwohl abgerissene Pads an dieser Stelle nicht so dramatisch sind...)

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •