Bei uns haen hauptsächlich die Funktionsträger und einige Kameraden die in der Nähe Wohnen/Arbeiten einen Schlüssel.
Zusätzlich haben der Ortsbrandmeister und der Gerätewart je einen "Leihschlüssel".
Mit der Türöffnung bei Alarm ist es seit unserer Umstellung auf DME etwas kompliziert: Wir haben als Türöffner einen alten analogen FME der auf die ehem. Hauptschleife codiert ist. Diese wird jedoch nur noch als "Tagschleife" und bei Verkehrsunfällen gezogen. Bei einem Feuer nach 18:00 Uhr kann man also durchaus vor verschlossener Tür stehen. Das soll sich aber mit der nächsten DME-Lieferung ändern. Dann soll der neue Türöffner ein Volltextmelder sein, der gleichzeitig als Alarmdrucker verwendet wird.

c u

Marko
www.ffbm.de