Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Welches MOTOROLA?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Also ich verwende für AFU ein 70 cm geflashtes GP1200 mit allen 70 cm Relaiskanälen, sowie jede Menge Einzelfrequenzen und für 2m ein umprogrammiertes GP 900 - 11b, auch mit allen 2m Relaiskanälen mit richtiger Ablage und 1750 Hz TR und den wichtigsten 2m Direktfrequenzen.
    Bin super zufrieden, es klappt ganz prima
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo,

    da die Glanzzeiten des Bündelfunks ja vorbei sind sollte sich für 70 cm AFu auf jeden Fall was finden lassen. Falls Du Hilfe bei der Programmierung von Motorola Geräten brauchen solltest kannst Du Dich gerne an mich wenden. Ich stehe gerne mit Links sowie Rat und Tat zur Seite.

    Mein Tip: GP660 umflashen auf GP360 UHF dann AFu programmieren

    Für 2m: Zusehen ob Du ein 2m GP360/MT2100/MX2000/... Displaygerät bekommst. Dann haste alles was Dein Herz begehrt.

    Achso: Manche Geräte haben Bandsplit > www.batlabs.com > Model Breakdown Chart > gucken ob Frequenzen und Raster passen.

    Übrigens Ersatzakkus sind preiswert, sie kosten je nach Typ und Kapazität um 30-50 Euro.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •