Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Welches MOTOROLA?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    GP300

    Hallo Freunde,

    zunächst mal vielen Dank für die vielen Hinweise. War sehr nett von Euch. Das Kabel ist nicht tragisch. Wenn ich es richtig verstehe, braucht man keine RIB Box, sondern nur das Kabel.

    Muss mal sehen. Zur Not finde ich bestimmt jemand, der das programmieren kann. Oder ich kaufe mir das Ding so, dass es die AFU- Relaiskanäle schon hat.

    Also macht´s gut! Und passt auf, dass Ihr morgen Nacht nicht weggepustet werdet!!!

    Wolfgang

  2. #2
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Ich benutze das GP380 für AFU. Sehr gutes Gerät!!!
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Naja... und so eine RIB Box ist doch auch nicht verkehrt.... zumindest, wenn man mehr mit Geräten vom großen blauen "M" vorhat!

    Und irgendwie gibt es auffallend viele OM's, die sich mit derartigen geräten beschäftigen... und von denen hat sicher mindestens einer ne RIB Box, entsprechende Erfahrung und ist bei Dir im OV...

  4. #4
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Motorola GP68

    Hallo,
    ist vielleicht auch etwas für Dich. Ist von Hand zu programmieren.

    http://www.batlabs.com/gpman/top.html

    Ich finde nur gerade keine näheren Informationen, ob es bis in den Afu Bereich geht und eine Ablage funktioniert.
    Vor einiger Zeit war ein Gerät in der www.funkboerse.de

    Wollte ich mir auch schon einmal zulegen zum Testen.

    edit: Na da isses doch! Und Relaisbetrieb ist auch möglich.

    http://cgi.ebay.de/Motorola-Handfunk...QQcmdZViewItem
    Geändert von vhf-technik (31.12.2006 um 09:59 Uhr)
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  5. #5
    Truthahnsushi Gast
    Das GP68 fühlt sich an, wie ein Zubehörteil eines Barbypuppenhauses – womit dann der eigentliche Reiz der Motorola-Hardware dahin wäre. :(

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    GP68 ist zwar ein Motorola-Gerät, aber mit Sicherheit nicht mit einem GP300, GP900, etc. vergleichbar.
    Es lassen sich zwar bis zu 20 Kanäle selbst belegen, die Ablage lässt sich auch flexibel einstellen, es hat aber keinen Tonrufgeber (wichtig für Relaisbetrieb, ausser man pfeift das Relais dauernd auf...).
    Ich hab' zwar hier eins, benutze es aber eher selten für HAM.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Motorola

    Moin,
    danke für die Info´s. Dann brauch ich es mir auch gar nicht zum Ausprobieren besorgen.

    Ja, das beste je von BIG M gebaute Handgerät ist wohl das MX3000.
    Aber die GP oder MT ist auch nicht schlecht.
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •