Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Quattro 96 - Problem bei Programmierung

  1. #1
    Katzenretter Gast

    Quattro 96 - Problem bei Programmierung

    Liebe Forum-Mitglieder,

    mir ist klar, dass diese Frage in diesem Forum wahrscheinlich schon x-tausendmal diskutiert worden ist und solche "Standardfragen" hier einigen schon ziemlich auf die Nerven gehen. Eines vorweg: Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt =)

    Zum Problem:

    Ich habe schon mehrmals versucht, meinen Swissphone Quattro 96 zu programmieren. Dabei habe ich die PSW 429 v2.0 benutzt und auch beachtet, dass ich nur unter DOS (Win98) arbeiten darf. Trotzdem immer wieder die Meldung "Keine Verbindung zum Pager!" - Im Display des Melders jedoch erscheint trotzdem "Prog". Als Programmiergerät wird eines verwendet, welches einen USB-Port zur Stromversorgung verwendet und für den Datenaustausch den COM-Port. Vielleicht kann mir jemand bei der Lösung des Problems helfen? Ich wäre sehr dankbar.
    PS: Mit dem selben Programmiergerät habe ich schon diverse Melder von Swissphone ab Quattro 98 aufwärts programmiert, dh. es sollte nicht am Programmiergerät liegen.
    Geändert von Katzenretter (22.12.2006 um 16:30 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wenn du das schon so oft gelesen hast, was ist dann an deinem
    konkreten Problem anders als bei den anderen Threads ?

    Wenn es was anderes ist, würde ich deine Frage verstehen, ansonsten
    auf die anderen Threads verweisen, dort wirst du eine mehr oder weniger
    zufriedenstellende Lösung finden (und wenn sie letzten Endes Funkhändler
    oder offizieller Funkwart mit passender Schulung heisst, so unbequem das
    auch ist).

    Wenn es kein anderes ist - wozu der neue Thread ??

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Verwendest du echtes DOS oder Win 98???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Katzenretter Gast
    @ Shinzon: Ich gehe davon aus, dass bei mir das Problem ein anderes ist, da ich versucht habe, alle sachen zu beachten, die ich durch das lesen anderer threads gefunden habe.

    @ felix000: ich verwende echtes DOS

  5. #5
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    du schreibst, dass sich die progeinheit den strom über usb holt, hast du mal geprüft, ob unter dos der usb-anschluss richtig funzt und somit auch genut strom liefert? die anderen melder ab q98 aufwärts wirst du ja sicherlich unter win geproggt haben, oder?

  6. #6
    Katzenretter Gast

    Problem gelöst!

    @general.nlz: die stromversorgung über usb funktioniert auch unter dos.

    @all:

    Mein Problem hat sich gelöst. Es handelte sich irgendwie um ein "rechner-spezifisches problem" mit den COM-Ports, also doch sehr ähnlich zu den anderen threads, auch wenn es nicht gleich so offensichtlich für mich war.
    Danke trotzdem für die Hilfe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •